Kräuter und Wildblumen im Sommer
Ein kulinarischer Spaziergang
Früchte, Samen und Blüten stehen im Kräutersommer im Mittelpunkt unseres Spaziergangs. So wie wir im Frühjahr meist das junge Blattgrün betrachten, interessieren uns jetzt die reifer werdenden Pflanzen wie z. B. Johanniskraut und Löwenzahn, Schafgarbe und Hirtentäschel und vieles mehr! Erkunden Sie, warum Pflanzen diese (und andere) Namen tragen, wozu sie uns nützlich sind und in einem naturnahen Garten eher gepflegt als ausgerissen werden sollten. Wir besprechen die Wirkstoffe verschiedener Pflanzen und kümmern uns besonders um die schmackhafte Verwendung in der Küche - denn sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund zu essen.
Bitte mitbringen
Dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Getränk und Schreibzeug, Papiertüte zum Sammeln.
Kräuter und Wildblumen im Sommer
Ein kulinarischer Spaziergang
Früchte, Samen und Blüten stehen im Kräutersommer im Mittelpunkt unseres Spaziergangs. So wie wir im Frühjahr meist das junge Blattgrün betrachten, interessieren uns jetzt die reifer werdenden Pflanzen wie z. B. Johanniskraut und Löwenzahn, Schafgarbe und Hirtentäschel und vieles mehr! Erkunden Sie, warum Pflanzen diese (und andere) Namen tragen, wozu sie uns nützlich sind und in einem naturnahen Garten eher gepflegt als ausgerissen werden sollten. Wir besprechen die Wirkstoffe verschiedener Pflanzen und kümmern uns besonders um die schmackhafte Verwendung in der Küche - denn sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund zu essen.
Bitte mitbringen
Dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Getränk und Schreibzeug, Papiertüte zum Sammeln.
-
Gebühr17,00 €
- Kursnummer: 23AW21181
- noch 3 Plätze frei
-
StartSa. 24.06.2023
10:00 UhrEndeSa. 24.06.2023
12:15 Uhr
26203 Wardenburg