Skip to main content

Tuinapraktik
Östliche und Westliche Massagetechniken geben ihr Bestes

Tuinapraktik verbindet Erkenntnisse westlich-physikalischer Anwendung mit jenen der Klassischen Chinesischen Medizin und dient dazu, Anpassungsfähigkeit, Abwehr und Kondition des Körpers zu verbessern. Dieser komprimierte Kurs ist für Alle, die einen Einblick in die Grundzüge der chinesischen Philosophie erhalten und sich für den Alltag handlungsfähiger machen möchten. Lernen Sie Grundgrifftechniken und Hilfstechniken, passive Bewegungstechniken der Tuinapraktik, die Aufbauten von Ganz - und Teilkörperanwendungen, sowie das Vorgehen bei exemplarischen Zustandsformen kennen ( wie z. B. Anwendungen bei Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Verstopfung etc.).

Hier wird Theorie direkt praktisch umgesetzt!

Bitte mitbringen

Bequeme Kleidung, Decke, warme Socken, evtl. kleines Kissen, Handtuch, Getränk.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 30. Juni 2023
    • 15:00 – 19:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    1 Freitag 30. Juni 2023 15:00 – 19:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 2
    • Samstag, 01. Juli 2023
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    2 Samstag 01. Juli 2023 10:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    • 3
    • Sonntag, 02. Juli 2023
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    3 Sonntag 02. Juli 2023 10:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21

Tuinapraktik
Östliche und Westliche Massagetechniken geben ihr Bestes

Tuinapraktik verbindet Erkenntnisse westlich-physikalischer Anwendung mit jenen der Klassischen Chinesischen Medizin und dient dazu, Anpassungsfähigkeit, Abwehr und Kondition des Körpers zu verbessern. Dieser komprimierte Kurs ist für Alle, die einen Einblick in die Grundzüge der chinesischen Philosophie erhalten und sich für den Alltag handlungsfähiger machen möchten. Lernen Sie Grundgrifftechniken und Hilfstechniken, passive Bewegungstechniken der Tuinapraktik, die Aufbauten von Ganz - und Teilkörperanwendungen, sowie das Vorgehen bei exemplarischen Zustandsformen kennen ( wie z. B. Anwendungen bei Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Verstopfung etc.).

Hier wird Theorie direkt praktisch umgesetzt!

Bitte mitbringen

Bequeme Kleidung, Decke, warme Socken, evtl. kleines Kissen, Handtuch, Getränk.

  • Gebühr
    198,00 €
    Für NWZ-Card-Inhaber 183 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
  • Kursnummer: 23AO21150
  • Start
    Fr. 30.06.2023
    15:00 Uhr
    Ende
    So. 02.07.2023
    17:00 Uhr
  • Wochenende 30. Juni - 2. Juli 2023 Fr 15:00 - 19:00 Uhr, Sa /So 10:00 - 17:00 Uhr
    3 Termine / 21 Ustd.
    VHS, Karlstraße 25; Raum 1.21
    26123 Oldenburg
    Raum 1.21
04.06.23 09:22:53