Skip to main content

Draußen und Unterwegs

29 Kurse
VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Sportbootführerschein See und Binnen Wasser unter´m Kiel
Do. 16.02.2023 19:00
  Kirchhatten

- Anfängerkurs für die international anerkannten Sportbootführerscheine im Bereich der See- und Binnengewässer - es wird kein seemännisches Fachwissen vorausgesetzt. Im Verlauf werden wir uns mit Navigation, Seerecht, dem Wetter an der Küste und natürlich auch mit der praktischen Seemannschaft beschäftigen. Parallel zur theoretischen Ausbildung kann in einem Zusatzangebot die praktische Motorbootausbildung erfolgen. Am Ende können die Prüfungen zum Sportbootführerschein See und Binnen vor dem Deutschen Motor-Yacht-Verband (DMYV) abgelegt werden. Ausführliche Informationen erhalten Sie am "Infoabend: Wassersport" in Kooperation mit der Wassersportschule Kapitän Kruse als Veranstalter. Die VHS tritt als Vermittler auf. Prüfungsgebühr und praktische Ausbildung sind nicht in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 23AH24020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Keine Ermäßigung möglich.
Start UP Bouldern Ein Einstieg ins Bouldern - angeleitet hoch hinaus!
So. 19.03.2023 11:00
  Hundsmühlen

- Seit vielen Jahren eine Trendsportart und seit 2020 sogar Olympisch: Klettern. Besonders reizvoll ist dabei das Bouldern - ohne Vorkenntnisse und ohne großen Aufwand an künstlichen - in der Halle - oder an natürlichen - am Fels - Kletteranlagen, die eigenen Grenzen (mental und physisch) kennenlernen und über sich hinaus wachsen. Aber wie fängt man an? Zum Beispiel mit einem Einsteiger*innen-Boulderkurs wie diesem. In anderthalb Stunden die wichtigsten Basics und Kniffe lernen und vor allem ausprobieren und schon steht dem Weg nach oben nichts mehr im Wege. Der Sport ist kräftigend für den gesamten Bewegungsapparat und ein schöner Ausgleich im stressigen Alltag. Hier liegt der Fokus auf einem ganz allein. In diesem Sinne - Bon Bloc - bis bald! Kletterschuhe werden gestellt. Kursteilnahme ab 18 Jahren. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
(inkl. Kletterschuhe) Keine Ermäßigung möglich.
Feldenkrais auf Wangerooge Beweglichkeit und Lebendigkeit erleben
Fr. 24.03.2023 14:30
  Wangerooge

- Erleben Sie Feldenkrais ganz kompakt an einem Wochenende auf der Insel! In den Lektionen werden durch aufmerksame Bewegungen Spannungen und ungünstige Bewegungsmuster erkannt und verändert. Sie lernen, gesünder und feinfühliger mit sich selbst umzugehen und auf die alltäglichen Anforderungen des Lebens flexibel und vital zu reagieren. So können sich Fehlhaltungen, Versteifungen, Schmerzen und Erschöpfungszustände verbessern. Die Feldenkrais Methode wurde von Dr. Moshe Feldenkrais, einem Physiker und Judomeister, entwickelt.

Kursnummer 23AW22886
Kursdetails ansehen
Gebühr: 305,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 345 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt.
Dozent*in: Elke Barelmann
Noch 1 Plätze frei.
Golf - Platzreife Auf den richtigen Schwung kommt es an!
Mi. 12.04.2023 18:00
  Hatten

- Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. Mit der DGV-Platzreife erhalten sie die Voraussetzung auf Golfplätzen spielen zu dürfen. Innerhalb des Gruppentrainings lernen Sie in lockerer Atmosphäre die Themenbereiche Abschlag, Grünschlag und Kurzspiel kennen und beherrschen. In der Theorie lernen Sie die Golfregeln, Etikette und Platzregeln kennen und viele Tipps vom Profi. Sie können während der Kursdauer die Übungseinrichtungen kostenlos nutzen. In kleinen Gruppen erlernen Sie die Grundlagen des Golfspiels innerhalb eines rollenden Terminsystems, das sich immer nach 6 Einheiten wiederholt. Das Ablegen der Prüfung ist nach 6 Einheiten je nach Ausbildungsstand möglich. In der Gebühr ist die Platzreifeprüfung, DGV-Platzreifezertifikat und Platzerlaubnis durch den Pro enthalten. Im Preis enthalten: Dreimonatige Schnuppermitgliedschaft inkl. Nutzung aller Übungseinrichtungen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e.V. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AH24079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Keine Ermäßigung möglich.
Noch 2 Plätze frei.
Golf - Schnupperkurs Auf den richtigen Schwung kommt es an!
So. 23.04.2023 13:00
  Hatten

- Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. Hier können Sie in diesen wunderbaren Sport schnuppern und eine Einführung und Informationen von einem erfahrenen Golflehrer erhalten. Leihschläger und Übungsbälle werden gestellt. Sie können die Range sowie die Übungseinrichtungen frei nutzen und die Grundfertigkeiten des Golfspiels ausprobieren. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e.V. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AH24075
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Noch 1 Plätze frei.
Motorrad-Tagestour Zum Saisonstart "Die Ziegelei-Tour"
Sa. 06.05.2023 09:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit Motorrad Schlickel. Die Route führt uns Richtung Nordost, in das Land zwischen Weser und Elbe, wo wir zum Spätstücken erwartet werden! Gut gestärkt geht es zur Ziegelei Pape in Bevern, nach der Besichtigung führt uns die Route nach Süden, wo wir die Weser erneut queren und unser Ziel, die Wildeshauser Geest, ansteuern. Dort nehmen wir ein paar letzte Kurven, und bei einem gemütlichen Abendessen lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen. Reiseveranstalter ist curva-biketravel. Flyer/Anmeldeformular zu dieser Tour sowie die AGB erhalten Biker bei der VHS Oldenburg oder als Download über die Website.

Kursnummer 23AO24049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98 € bzw. 82 € für Sozius
Dozent*in: Roger Förster
Begleiteter Kanuausflug für Erwachsene und Familien mit Kindern Von Astrup nach Oldenburg
So. 07.05.2023 11:00
  Sandkrug

- Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre T-Shirtgröße (S, M, L, XL) über das Feld "Bemerkung" im Schritt "Prüfen & Buchen" bei der online-Anmeldung an, um die für Sie passende Weste auszuwählen.

Kursnummer 23AH24043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
(inkl. Bootsmiete und Transport inkl. Zubehör; Einführung in die Paddeltechnik; Schwimmwesten, Paddel, wasserdichter Sack; Yeti-Tourenbegleitung; Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG; Kanuhotline und eine Flusskarte) Erwachsene: 48 €, Jugendliche 13 bis 16 Jahre: 35 €, Kinder bis 12 Jahren (im Boot mit 2 Erwachsenen): 25 € Keine Ermäßigung möglich.
Golf - Schnupperkurs Auf den richtigen Schwung kommt es an!
So. 07.05.2023 13:00
  Hatten

- Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. Hier können Sie in diesen wunderbaren Sport schnuppern und eine Einführung und Informationen von einem erfahrenen Golflehrer erhalten. Leihschläger und Übungsbälle werden gestellt. Sie können die Range sowie die Übungseinrichtungen frei nutzen und die Grundfertigkeiten des Golfspiels ausprobieren. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e.V. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AH24076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Pilates und (Nordic) Walking auf Langeoog - Wochenendseminar für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene Entspannt und stark die Insel genießen!
Fr. 12.05.2023 17:30
  Langeoog

- Sich den Wind um die Nase wehen lassen und am Strand mit oder ohne Stöcke walken. Die herrliche Dünenlandschaft, den Sandstrand und das weitläufige Wattenmeer auf der Nordseeinsel hautnah erleben - und dabei intensiv entspannen und Kraft aufbauen! Dies gelingt durch eine Kombination aus (Nordic) Walking und Pilates. Pilates zeichnet sich aus durch ruhige, langsame und konzentrierte Übungen, die bewusst mit der Atmung verbunden werden. Die Übungen kräftigen durch die Einbeziehung des Körperzentrums die Tiefenmuskulatur, harmonisieren die Körperhaltung und stärken die Körperwahrnehmung. Durch ergänzende Entspannungs- und Energieübungen wird Stress abgebaut und die Lebensenergie zum Fließen gebracht. Wer etwas für seine Kondition tun möchte, dem raten Mediziner zu maßvoller, aber zügiger Bewegung. Nordic Walking ist ein ideales Ganzkörpertraining. Das Abdrücken vom Boden mit den Stöcken trainiert die Brust-, Schulter- und Armmuskulatur, gleichzeitig entlastet es die Fußgelenke. Es bringt Herz, Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung, sorgt für mehr Ausdauer und kräftigt den gesamten Körper. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - sowohl Einsteiger*innen aus auch Geübte sind herzlich willkommen. Sie werden staunen, wie erholt Sie zurückkehren!

Kursnummer 23AO22000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 410,00
EZ 410 €, DZ 350 €. Inkl. Vollpension. Die Kurtaxe wird vor Ort bezahlt. Keine Ermäßigung möglich. Die Stornogebühren betragen im EZ 196,00 € und im DZ 138,00 € und sind ab 14 Tage vor Seminarbeginn fällig. Bitte denken Sie über den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung nach.
Start UP Bouldern Ein Einstieg ins Bouldern - angeleitet hoch hinaus!
Sa. 13.05.2023 11:00
  Hundsmühlen

- Seit vielen Jahren eine Trendsportart und seit 2020 sogar Olympisch: Klettern. Besonders reizvoll ist dabei das Bouldern - ohne Vorkenntnisse und ohne großen Aufwand an künstlichen - in der Halle - oder an natürlichen - am Fels - Kletteranlagen, die eigenen Grenzen (mental und physisch) kennenlernen und über sich hinaus wachsen. Aber wie fängt man an? Zum Beispiel mit einem Einsteiger*innen-Boulderkurs wie diesem. In anderthalb Stunden die wichtigsten Basics und Kniffe lernen und vor allem ausprobieren und schon steht dem Weg nach oben nichts mehr im Wege. Der Sport ist kräftigend für den gesamten Bewegungsapparat und ein schöner Ausgleich im stressigen Alltag. Hier liegt der Fokus auf einem ganz allein. In diesem Sinne - Bon Bloc - bis bald! Kletterschuhe werden gestellt. Kursteilnahme ab 18 Jahren. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
(inkl. Kletterschuhe) Keine Ermäßigung möglich.
Pilgern durch den Naturpark Wildeshauser Geest Drei Tage unterwegs
Fr. 19.05.2023 09:00
  Großenkneten, Parkplatz Marienkirche

- Drei Tage mit dem Heimathistoriker Dirk Faß auf seinem Castusweg durch den Naturpark Wildeshauser Geest. Der Weg ist das Ziel! Oberstes Gebot der Pilgerwanderung ist: Die Zeit vergessen, die Natur erleben, sehen, schmecken, fühlen und bei jeder Gelegenheit eine kleine Pause einlegen und auch mal ein Dankesgebet sprechen. Durch die geschichtsträchtige Landschaft kommen Sie unter anderem vorbei an den Kleinenkneter Steinen, der Gnaden- und Antoniuskapelle, der Briccius Kirche. Rasten an ruhigen schönen Plätzen, verweilen in Kirchen und Kapellen gehört dazu, um für diese Zeit abzuschalten. Pro Tag werden 15 bis 18 Kilometer zurückgelegt. Treffpunkt ist an allen Tagen in Großenkneten (Marienkirche). Der Transfer zum jeweiligen Tagesstart wie die Rückfahrt nach Großenkneten ist organisiert. Alle Teilnehmenden wandern auf eigenes Risiko. Es besteht keine Reiseversicherung von Seiten des Veranstalters.

Kursnummer 23AO24013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
(zzgl. tägliche Transferkosten und optional ca. 8,50 € für Kaffee / Kuchen)
Dozent*in: Dirk Faß
Paddeln lernen im Kajak und Kanadier auf der Hunte Kanugrundkurs
So. 21.05.2023 10:00
  Wardenburg

- Flusswandern, Naturerlebnis und sicheres Paddeln auf Kleinflüssen stehen bei diesem Kurs im Mittelpunkt. Eignen Sie sich die Grundlagen des Kajakfahrens und die Vielseitigkeit des Doppelpaddels an. Erlernen Sie die Grundtechniken des Wanderpaddelns sowie das Vermeiden von Kenterungen. Erfahren Sie etwas über unverzichtbares Grundwissen zur Sicherheit, Recht, Naturschutz, zur Tourenplanung und vieles Weitere, um sicher mit dem Boot unterwegs zu sein. Zum Abschluss steht das Paddelerlebnis im Naturpark Wildeshauser Geest bei einer kleinen Wanderfahrt auf der Hunte im Mittelpunkt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung T-Shirt-Größe, Gewicht und Bootswunsch (Kajak oder Kanadier) mit an!

Kursnummer 23AW24046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 155,00
(inkl. Yeti-Kursleitung und -Tourenbegleitung, Bootsmiete, Transporte, Informationsmaterial zur Vorbereitung, Schwimmweste und Zubehör, Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG). Keine Ermäßigung möglich.
Natur- und Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung Gesundheitsförderung für Körper, Geist und Seele
Do. 25.05.2023 17:30
  Großenkneten

- Stress entsteht häufig, wenn wir uns durch Beruf, Familie und Freizeit überlastet fühlen und uns zu wenig Pausen gönnen. Das Training der Achtsamkeit, die Konzentration auf den Moment, lehrt, Stress abzubauen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Übungen finden in der Natur statt. Die bewusste und intensive Wahrnehmung der eigenen Person und der umgebenden Landschaft wird so durch natürliche Heilkräfte unterstützt. Studien belegen, dass der Aufenthalt in der Natur zu einer Reduktion der Stresshormone führen kann. Mit Wahrnehmungsübungen, kleinen Meditationseinheiten, Atemübungen und sanften Bewegungen erleben Sie die positive Wirkung auf Ihre Gesundheit. Das 3-Wochen-Programm beinhaltet eine Einführung in das Thema Stress, Stressbewältigung und Achtsamkeit, praktische Übungen in der Natur und das Erlernen von Ritualen für Ihren Alltag. Teilnehmen können alle Interessierten mit Lust auf Natur, Entspannung und Ruhe.

Kursnummer 23AH24003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Stand Up Paddling Auf die Bretter, fertig ..., los ...
Sa. 27.05.2023 15:30
  Oldenburg

- Stand Up Paddling (SUP) ist eine einfach zu erlernende Wassersportart, die sich durch ihren hohen Fitness- und Freizeitwert sowie durch ihr geringes Verletzungsrisiko auszeichnet. SUP: das bedeutet mit einem speziellen Surfboard und einem langen Paddel über Seen und Flüsse zu gleiten bzw. zu surfen. Durch die aufrechte Haltung werden der ganze Körper und der Gleichgewichtssinn trainiert. Dabei ist der Sport für alle Leistungsstufen und jede Altersklasse geeignet - nur schwimmen muss man können. Und: Vom Wasser aus betrachtet bieten sich ganz neue Perspektiven auf die Welt. Beim Anfängerpaddelkurs-XL wird zunächst eine grundlegende Paddeleinweisung gegeben und im Anschluss eine gemeinsame, ausgedehnte und doch entspannte Tour über die Hunte gemacht. Veranstalter ist das Team. Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Kinder von 10 bis 14 Jahren 35 € (in Begleitung von Erwachsenen). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Axel Bischoff
Golf - Platzreife Auf den richtigen Schwung kommt es an!
Fr. 02.06.2023 18:00
  Hatten

- Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. der DGV-Platzreife erhalten sie die Voraussetzung auf Golfplätzen spielen zu dürfen. Innerhalb des Gruppentrainings lernen Sie in lockerer Atmosphäre die Themenbereiche Abschlag, Grünschlag und Kurzspiel kennen und beherrschen. In der Theorie lernen Sie die Golfregeln, Etikette und Platzregeln kennen und viele Tipps vom Profi. Sie können während der Kursdauer die Übungseinrichtungen kostenlos nutzen. In kleinen Gruppen erlernen Sie die Grundlagen des Golfspiels innerhalb eines rollenden Terminsystems, das sich immer nach 6 Einheiten wiederholt. Das Ablegen der Prüfung ist nach 6 Einheiten je nach Ausbildungsstand möglich. In der Gebühr ist die Platzreifeprüfung, DGV-Platzreifezertifikat und Platzerlaubnis durch den Pro enthalten. Im Preis enthalten: Dreimonatige Schnuppermitgliedschaft inkl. Nutzung aller Übungseinrichtungen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e.V. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AH24080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Keine Ermäßigung möglich.
Paddeln lernen im Kajak und Canadier Kanugrundkurs
Sa. 03.06.2023 14:00
  Treffpunkt: Kanuanleger Wardenburg; Magdalene-Frühstück-Platz, War

- Wer das Kanufahren entdecken möchte, kann hier mit einem gutmütigem Wander-Kanadier oder einem Kajak diese vielseitige Natursportart erleben. Mit dem Doppel- oder Stechpaddel lernen Sie, das Boot zu manövrieren. Sie erfahren nicht nur etwas über Fahrtechnik, Taktik und Ausrüstung, sondern entdecken auf einem landschaftlich reizvollen Stück der Hunte eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Der Ablauf: Am Morgen bekommen Sie eine Einführung in die Paddeltechnik, bei einer Übungsphase auf dem Wasser können Sie Ihre Technik ausprobieren. Anschließend wenden Sie das Gelernte bei einem kleinen Ausflug an. Es ist auch genügend Zeit für Pausen, und um sich mal treiben zu lassen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Größe (wegen der Größe der Rettungswesten), Gewicht und Bootswunsch (Kajak oder Canadier) mit an! Kajakinteressenten geben bitte auch Ihre Körpergröße an.

Kursnummer 23AO24046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
(inkl. Yeti-Kursleitung / Tourenbegleitung, Kanu-/Kajakmiete inkl. Transport und Zubehör, Infopaket zur Vorbereitung, wasserfester Sack, Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG). Keine Ermäßigung möglich.
Kanu-Mondscheinausflug mit Dolce Vita Picknick Von Wardenburg bis Oldenburg
Sa. 03.06.2023 18:00
  Treffpunkt: Kanuanleger Wardenburg; Magdalene-Frühstück-Platz, War

- Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre T-Shirtgröße (S, M, L, XL) über das Feld "Bemerkung" im Schritt "Prüfen & Buchen" bei der online-Anmeldung an, um die für Sie passende Weste auszuwählen.

Kursnummer 23AO24043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Outdoorbuffet mit mediterranen Spezialitäten und Getränken; Yeti-Tourenbegleitung; Einführung in die Paddeltechnik; Bootsmiete, -Transport und -Zubehör: Schwimmwesten, wasserdichter Sack, Paddel; Kanuhotline und eine Flusskarte; Bus-Kanu-Kombi Ticket der VWG). Aufpreis für Kajak 15,00 €. Bitte vorher anmelden. Keine Ermäßigung möglich.
Stand Up Paddling - Fitness & Entspannung Tausche Matte gegen SUP Board
So. 04.06.2023 10:30
  Oldenburg

- Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board sowohl Kraft-, als auch Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board wird das Gleichgewicht, die Koordination und die vielen, kleinen und größeren Muskeln angesprochen, die so wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt, so dass alle auf ihre Kosten kommen können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt, so dass es nicht ausfallen muss. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Axel Bischoff
Noch 3 Plätze frei.
Golf - Schnupperkurs Auf den richtigen Schwung kommt es an!
So. 04.06.2023 13:00
  Hatten

- Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. Hier können Sie in diesen wunderbaren Sport schnuppern und eine Einführung und Informationen von einem erfahrenen Golflehrer erhalten. Leihschläger und Übungsbälle werden gestellt. Sie können die Range sowie die Übungseinrichtungen frei nutzen und die Grundfertigkeiten des Golfspiels ausprobieren. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e.V. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AH24077
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Frauen auf Tour - einmal aktiv unter sich sein Begleiteter Kanuausflug von Astrup nach Oldenburg
So. 11.06.2023 11:00
  Treffpunkt: Kanuanleger Astrup, Astruper Str. (Huntebrücke); 26201

- Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre T-Shirtgröße (S, M, L, XL) über das Feld "Bemerkung" im Schritt "Prüfen & Buchen" bei der online-Anmeldung an, um die für Sie passende Weste auszuwählen.

Kursnummer 23AO24044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
(inkl. Bootsmiete und Transport, Zubehör, Infopaket zur Vorbereitung, Einführung in die Paddeltechnik, Schwimmwesten, Paddel, wasserdichter Sack, Yeti-Tourenbegleitung, Bus-Kanu-Kombi Ticket der VWG). Aufpreis für Kajak 15,00 € pro Boot, bitte vorher anmelden. Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
22.03.23 07:41:49