Skip to main content

Draußen und Unterwegs

16 Kurse
VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Golf - Schnupperkurs Auf den richtigen Schwung kommt es an!
So. 21.05.2023 13:00
  Hatten

- Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. Hier können Sie in diesen wunderbaren Sport schnuppern und eine Einführung und Informationen von einem erfahrenen Golflehrer erhalten. Leihschläger und Übungsbälle werden gestellt. Sie können die Range sowie die Übungseinrichtungen frei nutzen und die Grundfertigkeiten des Golfspiels ausprobieren. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e.V. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AH24076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Stand Up Paddling Auf die Bretter, fertig ..., los ...
Sa. 27.05.2023 15:30
  Oldenburg

- Stand Up Paddling (SUP) ist eine einfach zu erlernende Wassersportart, die sich durch ihren hohen Fitness- und Freizeitwert sowie durch ihr geringes Verletzungsrisiko auszeichnet. SUP: das bedeutet mit einem speziellen Surfboard und einem langen Paddel über Seen und Flüsse zu gleiten bzw. zu surfen. Durch die aufrechte Haltung werden der ganze Körper und der Gleichgewichtssinn trainiert. Dabei ist der Sport für alle Leistungsstufen und jede Altersklasse geeignet - nur schwimmen muss man können. Und: Vom Wasser aus betrachtet bieten sich ganz neue Perspektiven auf die Welt. Beim Anfängerpaddelkurs-XL wird zunächst eine grundlegende Paddeleinweisung gegeben und im Anschluss eine gemeinsame, ausgedehnte und doch entspannte Tour über die Hunte gemacht. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Kinder von 10 bis 14 Jahren 35 € (in Begleitung von Erwachsenen). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Axel Bischoff
Golf - Platzreife Auf den richtigen Schwung kommt es an!
Fr. 02.06.2023 18:00
  Hatten

- Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. der DGV-Platzreife erhalten sie die Voraussetzung auf Golfplätzen spielen zu dürfen. Innerhalb des Gruppentrainings lernen Sie in lockerer Atmosphäre die Themenbereiche Abschlag, Grünschlag und Kurzspiel kennen und beherrschen. In der Theorie lernen Sie die Golfregeln, Etikette und Platzregeln kennen und viele Tipps vom Profi. Sie können während der Kursdauer die Übungseinrichtungen kostenlos nutzen. In kleinen Gruppen erlernen Sie die Grundlagen des Golfspiels innerhalb eines rollenden Terminsystems, das sich immer nach 6 Einheiten wiederholt. Das Ablegen der Prüfung ist nach 6 Einheiten je nach Ausbildungsstand möglich. In der Gebühr ist die Platzreifeprüfung, DGV-Platzreifezertifikat und Platzerlaubnis durch den Pro enthalten. Im Preis enthalten: Dreimonatige Schnuppermitgliedschaft inkl. Nutzung aller Übungseinrichtungen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e.V. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AH24080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 199,00
Keine Ermäßigung möglich.
Paddeln lernen im Kajak und Canadier Kanugrundkurs
Sa. 03.06.2023 14:00
  Treffpunkt: Kanuanleger Wardenburg; Magdalene-Frühstück-Platz, War

- Wer das Kanufahren entdecken möchte, kann hier mit einem gutmütigem Wander-Kanadier oder einem Kajak diese vielseitige Natursportart erleben. Mit dem Doppel- oder Stechpaddel lernen Sie, das Boot zu manövrieren. Sie erfahren nicht nur etwas über Fahrtechnik, Taktik und Ausrüstung, sondern entdecken auf einem landschaftlich reizvollen Stück der Hunte eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Der Ablauf: Am Morgen bekommen Sie eine Einführung in die Paddeltechnik, bei einer Übungsphase auf dem Wasser können Sie Ihre Technik ausprobieren. Anschließend wenden Sie das Gelernte bei einem kleinen Ausflug an. Es ist auch genügend Zeit für Pausen, und um sich mal treiben zu lassen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Größe (wegen der Größe der Rettungswesten), Gewicht und Bootswunsch (Kajak oder Canadier) mit an! Kajakinteressenten geben bitte auch Ihre Körpergröße an.

Kursnummer 23AO24046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
(inkl. Yeti-Kursleitung / Tourenbegleitung, Kanu-/Kajakmiete inkl. Transport und Zubehör, Infopaket zur Vorbereitung, wasserfester Sack, Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG). Keine Ermäßigung möglich.
Stand Up Paddling - Fitness & Entspannung Tausche Matte gegen SUP Board
So. 04.06.2023 10:30
  Oldenburg

- Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board sowohl Kraft-, als auch Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board wird das Gleichgewicht, die Koordination und die vielen, kleinen und größeren Muskeln angesprochen, die so wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt, so dass alle auf ihre Kosten kommen können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt, so dass es nicht ausfallen muss. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24073
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Axel Bischoff
Noch 3 Plätze frei.
Frauen auf Tour - einmal aktiv unter sich sein Begleiteter Kanuausflug von Astrup nach Oldenburg
So. 11.06.2023 11:00
  Treffpunkt: Kanuanleger Astrup, Astruper Str. (Huntebrücke); 26201

- Von Astrup nach Oldenburg schlängelt sich die Hunte durch die Wardenburger Marsch. Weiden und Erlen säumen das Ufer und ragen weit über das Wasser. Ein kleiner Sandstrand direkt an einer Brücke lädt zu einer Pause ein.Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre T-Shirtgröße (S, M, L, XL) über das Feld "Bemerkung" im Schritt "Prüfen & Buchen" bei der online-Anmeldung an, um die für Sie passende Weste auszuwählen.

Kursnummer 23AO24044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
(inkl. Bootsmiete und Transport, Zubehör, Infopaket zur Vorbereitung, Einführung in die Paddeltechnik, Schwimmwesten, Paddel, wasserdichter Sack, Yeti-Tourenbegleitung, Bus-Kanu-Kombi Ticket der VWG). Aufpreis für Kajak 15,00 € pro Boot, bitte vorher anmelden. Keine Ermäßigung möglich.
Golf - Schnupperkurs Auf den richtigen Schwung kommt es an!
So. 11.06.2023 13:00
  Hatten

- Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. Hier können Sie in diesen wunderbaren Sport schnuppern und eine Einführung und Informationen von einem erfahrenen Golflehrer erhalten. Leihschläger und Übungsbälle werden gestellt. Sie können die Range sowie die Übungseinrichtungen frei nutzen und die Grundfertigkeiten des Golfspiels ausprobieren. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e.V. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AH24077
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Stand Up Paddling Auf die Bretter, fertig ..., los ...
So. 11.06.2023 15:00
  Oldenburg

- Stand Up Paddling (SUP) ist eine einfach zu erlernende Wassersportart, die sich durch ihren hohen Fitness- und Freizeitwert sowie durch ihr geringes Verletzungsrisiko auszeichnet. SUP: das bedeutet mit einem speziellen Surfboard und einem langen Paddel über Seen und Flüsse zu gleiten bzw. zu surfen. Durch die aufrechte Haltung werden der ganze Körper und der Gleichgewichtssinn trainiert. Dabei ist der Sport für alle Leistungsstufen und jede Altersklasse geeignet - nur schwimmen muss man können. Und: Vom Wasser aus betrachtet bieten sich ganz neue Perspektiven auf die Welt. Beim Anfängerpaddelkurs-XL wird zunächst eine grundlegende Paddeleinweisung gegeben und im Anschluss eine gemeinsame, ausgedehnte und doch entspannte Tour über die Hunte gemacht. Veranstalter ist das Team. Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Kinder von 10 bis 14 Jahren 35 € (in Begleitung von Erwachsenen). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Axel Bischoff
Stopptaste Natur - raus aus Alltagsstress und Hektik Eine kleine (R)Auszeit im Wald für Stressabbau und Entspannung
Fr. 16.06.2023 18:00
  Großenkneten

- Regelmäßige Aufenthalte in der Natur, speziell im Wald, sind gesundheitsförderlich - das ist mittlerweile wissenschaftlich erforscht. In Kombination mit Achtsamkeits- und Mediationsübungen können wir den Wald daher als optimalen Ort der Entspannung und der Regeneration erleben und neue Vitalität finden. Ein gemeinsamer Spaziergang, begleitet von Achtsamkeitsübungen, lässt uns in der Gegenwart ankommen, entspannen und den Wald ganz neu und intensiv erleben. Abseits vom Alltagsstress finden wir innere Ruhe und mentale Erholung und können uns wieder fokussierter unseren Aufgaben widmen. Ganz "nebenbei" tun wir hier noch etwas für unser Kreislauf- und Immunsystem und die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.

Kursnummer 23AH24002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Sabine Rickels
Start UP Klettern Da treibt es einen die Wände hoch!
So. 18.06.2023 15:00
  Hundsmühlen

- Klettern ist eine Trendsportart und bietet Herausforderungen für Körper und Geist. Mit der Unterstützung eines professionellen Trainers können Sie erste Erfahrungen an der Kletterwand, im Gurt und am Seil gewinnen. Testen Sie Ihre Grenzen aus und überwinden Sie Hürden. Klettergurte werden gestellt. Kursteilnahme ab 18 Jahren. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Sportliche Wattwanderung nach Spiekeroog
Sa. 24.06.2023 07:30
  Wittmund

- Eine Wattwanderung nach Spiekeroog ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Strecke zu dieser wohl idyllischsten aller ostfriesischen Inseln beträgt neun Kilometer und ist wegen größerer Schlickbereiche als "sportlich" einzustufen (für "Normalsportliche" gut machbar / Wanderfitness wird vorausgesetzt). Zurück geht es in der Regel mit einem traditionellen Fischkutter. Wir sind mit Erklärungen und Pausen 4,5 Stunden unterwegs. Wichtig ist, dass Sie sich zur Wanderung fit fühlen, an keiner Krankheit oder deren Folgen (z. B. Schlaganfall, Diabetes, Herz-Kreislauf) leiden und nicht gehbehindert sind. Bitte bei der Anmeldung eine Handy-Nummer angeben, damit wir Sie auch am Morgen der Wanderung bei einer wetterbedingten Absage erreichen können!

Kursnummer 23AO24020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kinder bis 16 Jahre 35 €. Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Frank Hensel
Kutterfahrt nach Spiekeroog
So. 25.06.2023 08:30
  Neuharlingersiel

- Mit einem traditionellen Fischkutter fahren wir in Richtung Insel. Unterwegs finden eine Fangdemonstration und ein Abstecher zu den Seehundsbänken von Langeoog mit ausführlichen Erklärungen statt. Auf Spiekeroog wird im inselnahen Watt noch eine ca. einstündige Wattwanderung angeboten. Hier kann barfuß teilgenommen werden. Weitere ca. 3-4 Stunden stehen zur freien Verfügung.

Kursnummer 23AO24021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
(inkl. Führung und Kutterfahrt) Für Kinder bis 16 Jahre 35 €. Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Frank Hensel
Golf - Schnupperkurs Auf den richtigen Schwung kommt es an!
So. 25.06.2023 13:00
  Hatten

- Frische Luft, Natur, grüne Wiesen - Konzentration, Technik, Entspannung. All dies vereint Golf. Hier können Sie in diesen wunderbaren Sport schnuppern und eine Einführung und Informationen von einem erfahrenen Golflehrer erhalten. Leihschläger und Übungsbälle werden gestellt. Sie können die Range sowie die Übungseinrichtungen frei nutzen und die Grundfertigkeiten des Golfspiels ausprobieren. Veranstalter ist der Golfclub Oldenburger Land e.V. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AH24078
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Keine Ermäßigung möglich.
Mondscheintour mit Dolce Vita Picknick Romantik-Ausflug mit dem Kanu
Sa. 01.07.2023 18:00
  Wardenburg

- Die ganz besondere Atmosphäre der Abendstunden fangen wir bei diesen Ausflügen vom Wasser aus ein: Mit den Kanus paddeln wir in den Abend hinein, genießen die besondere Ruhe auf der Hunte. Fledermäuse huschen über das Wasser, segeln lautlos an den Booten vorbei. Tiere am Ufer erwachen, die Sonne geht langsam unter und taucht den Fluss und das Ufer in ein goldenes Licht. Das Dolce Vita Picknick am Sandstrand und die Fahrt im Mondlicht lassen diesen Ausflug zu einem der Höhepunkte des Kanusommers werden. Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre T-Shirtgröße an, um die für Sie passende Weste auszuwählen.

Kursnummer 23AW24043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
(inkl. Dolce Vita Picknick und Getränke, Tourenbegleitung, Einführung in die Paddeltechnik, Bootsmiete, Schwimmwesten, wasserdichter Sack, Kanuhotline und eine Flusskarte, Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG). Aufpreis für Kajak 15,00 € pro Boot, bitte vorher anmelden. Keine Ermäßigung möglich.
Noch 2 Plätze frei.
Stand Up Paddling - Fitness & Entspannung Tausche Matte gegen SUP Board
So. 02.07.2023 10:30
  Oldenburg

- Während des 90-minütigen Programms werden auf dem SUP Board sowohl Kraft-, als auch Entspannungsübungen gemacht. Bereits während des Balancierens auf dem Board wird das Gleichgewicht, die Koordination und die vielen, kleinen und größeren Muskeln angesprochen, die so wichtig sind, um den Körper zu stabilisieren und langfristig z.B. vor Rückenschmerzen zu bewahren. Die Übungen - vor allem aus dem Yoga und Pilates stammend - werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgestellt, so dass alle auf ihre Kosten kommen können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Übungen auf dem Board. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Bei schlechtem Wetter werden die Räumlichkeiten vor Ort genutzt, so dass es nicht ausfallen muss. Veranstalter ist das Team Stand-Up-Paddler, Aviango GmbH, Oldenburg. Die VHS tritt als Vermittler auf.

Kursnummer 23AW24074
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Axel Bischoff
Noch 3 Plätze frei.
Natur und Mensch entlang der Hunte Naturkundliche Führung im Kanu
So. 10.09.2023 10:00
  Wardenburg

- Ist die Hunte nur ein Gewässer oder doch viel mehr? Gemeinsam mit einer Natur- und Landschaftsführerin werden wir uns auf eine Flussreise begeben, um ihre Bedeutung für Mensch und Natur zu erleben. Unsere kleine Wasserwanderung startet in Wardenburg und führt uns nördlich in das Marschland, wo dicht bewachsene Ufer einen wichtigen Lebensraum für seltene Wasservögel und Insekten bilden. Weiter geht es in Richtung Tungeln, wo Weiden und Erlen das Ufer säumen und weit über das Wasser ragen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre T-Shirt-Größe an, um für Sie die passende Weste auszuwählen. Bitte mitbringen: Wechselbekleidung, etwas zu essen und zu trinken. Brillen bitte fixieren. T-Shirt-Größe angeben: S, M, L, XL, XXL. In Kooperation mit Yeti Sport & Reisen, die VHS tritt als Vermittler auf. Der Veranstalter erteilt gern Auskunft, inwiefern die Kursteilnahme bei körperlichen und gesundheitlichen Einschränkungen möglich ist.

Kursnummer 23BW24048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
(inkl. Natur- und Landschaftsführung, Yeti-Tourenbegleitung, Bootsmiete, Transporte, Zubehör, Einführung in die Paddeltechnik, Schwimmweste und Zubehör, Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG). Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
30.05.23 12:15:49