Skip to main content

Draußen und Unterwegs

2 Kurse
VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Motorrad-Tagestour Zum Saisonende: "Wenn die Stunde schlägt"
So. 24.09.2023 09:00
  Oldenburg

- In Kooperation mit Motorrad Schlickel. Wir starten bei Motorrad Schlickel. Es geht in den Teutoburger Wald. Auf dem Weg Richtung Süden kehren wir zum Spätstücken ein. Gut gestärkt nehmen wir die ersten größeren Höhenunterschiede. In Bad Iburg am Teutoburger Wald besichtigen wir das Uhrenmuseum. Auf dem letzten Fahrabschnitt genießen wir ein paar nette Kurven, bevor wir den Abend bei einem rustikalen Menü gemeinsam ausklingen. Reiseveranstalter ist curva-biketravel. Flyer/Anmeldeformular zu dieser Tour sowie die AGB erhalten Biker bei der VHS Oldenburg oder als Download über die Website:ww.vhs-ol.de

Kursnummer 23BO24049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00 € bzw. 82,00 € für Sozius
Dozent*in: Roger Förster
Pilates und (Nordic) Walking auf Langeoog - Wochenendseminar für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene Entspannt und stark die Insel genießen!
Fr. 24.05.2024 17:30
  Langeoog

- Sich den Wind um die Nase wehen lassen und am Strand mit oder ohne Stöcke walken. Die herrliche Dünenlandschaft, den Sandstrand und das weitläufige Wattenmeer auf der Nordseeinsel hautnah erleben - und dabei intensiv entspannen und Kraft aufbauen! Dies gelingt durch eine Kombination aus (Nordic) Walking und Pilates. Pilates zeichnet sich aus durch ruhige, langsame und konzentrierte Übungen, die bewusst mit der Atmung verbunden werden. Die Übungen kräftigen durch die Einbeziehung des Körperzentrums die Tiefenmuskulatur, harmonisieren die Körperhaltung und stärken die Körperwahrnehmung. Durch ergänzende Entspannungs- und Energieübungen wird Stress abgebaut und die Lebensenergie zum Fließen gebracht. Wer etwas für seine Kondition tun möchte, dem raten Mediziner zu maßvoller, aber zügiger Bewegung. Nordic Walking ist ein ideales Ganzkörpertraining. Das Abdrücken vom Boden mit den Stöcken trainiert die Brust-, Schulter- und Armmuskulatur, gleichzeitig entlastet es die Fußgelenke. Es bringt Herz, Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung, sorgt für mehr Ausdauer und kräftigt den gesamten Körper. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - sowohl Einsteiger*innen aus auch Geübte sind herzlich willkommen. Sie werden staunen, wie erholt Sie zurückkehren!

Kursnummer 24AO22003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 550,00
(die Unterbringung erfolgt ausschließlich in Einzelzimmern) Inkl. Halbpension plus (Frühstück, vitaler Mittagssnack, Abendessen, exklusive Getränke). Die Kurtaxe wird vor Ort bezahlt. Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
02.10.23 06:10:24