Skip to main content

Entspannung in der Natur
Achtsamkeit und Erholung

Die Natur und vor allem der Wald haben ihre ganz eigene Heilkraft, das wussten schon mittelalterliche Heilkundige wie Hildegard von Bingen. Mittlerweile ist wissenschaftlich erwiesen, dass regelmäßige Aufenthalte in der Natur allgemein und besonders im Wald stressreduzierend, immunstärkend, sowie heilungsfördernd für den menschlichen Körper sind.

Die Grünkraft der Bäume wirkt beruhigend auf das vegetative Nervensystem. Je wärmer die Jahreszeit, desto mehr verströmen die Bäume ihre uns wohltuenden Baumöle, sog. Terpene. So bietet die Natur eine tiefgehende Erholung für Körper und Geist! Mit kleinen Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Erkundungen und einer Zeit des Nichts-Tun-Müssens tauchen wir ein in diese heilsame Atmosphäre von Natur und Wald.

Die Veranstaltung kann auch bei leichtem Regen stattfinden - bei starkem Wind und Unwetter muss sie ausfallen und ggfs. ein Ersatztermin angeboten werden.

Bitte mitbringen

Sitzkissen für draußen, Getränk, festes Schuhwerk, wetterangepasste, warme und bequeme Kleidung.

Entspannung in der Natur
Achtsamkeit und Erholung

Die Natur und vor allem der Wald haben ihre ganz eigene Heilkraft, das wussten schon mittelalterliche Heilkundige wie Hildegard von Bingen. Mittlerweile ist wissenschaftlich erwiesen, dass regelmäßige Aufenthalte in der Natur allgemein und besonders im Wald stressreduzierend, immunstärkend, sowie heilungsfördernd für den menschlichen Körper sind.

Die Grünkraft der Bäume wirkt beruhigend auf das vegetative Nervensystem. Je wärmer die Jahreszeit, desto mehr verströmen die Bäume ihre uns wohltuenden Baumöle, sog. Terpene. So bietet die Natur eine tiefgehende Erholung für Körper und Geist! Mit kleinen Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Erkundungen und einer Zeit des Nichts-Tun-Müssens tauchen wir ein in diese heilsame Atmosphäre von Natur und Wald.

Die Veranstaltung kann auch bei leichtem Regen stattfinden - bei starkem Wind und Unwetter muss sie ausfallen und ggfs. ein Ersatztermin angeboten werden.

Bitte mitbringen

Sitzkissen für draußen, Getränk, festes Schuhwerk, wetterangepasste, warme und bequeme Kleidung.

  • Gebühr
    29,00 €
  • Kursnummer: 25AH24003
  • Start
    Di. 27.05.2025
    17:30 Uhr
    Ende
    Di. 27.05.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Termin / 4 Ustd.
    Dozent*in:
    Treffpunkt: Waldbühne; Bahnhofsstraße; 26209 Sandkrug
    26209 Sandkrug
30.04.25 06:56:22