Skip to main content

Paddeln lernen im Kajak und Canadier
Kanugrundkurs

Wer das Kanufahren entdecken möchte, kann hier mit einem gutmütigem Wander-Kanadier oder einem Kajak diese vielseitige Natursportart erleben. Mit dem Doppel- oder Stechpaddel lernen Sie, das Boot zu manövrieren. Sie erfahren nicht nur etwas über Fahrtechnik, Taktik und Ausrüstung, sondern entdecken auf einem landschaftlich reizvollen Stück der Hunte eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt.

Der Ablauf: Am Morgen bekommen Sie eine Einführung in die Paddeltechnik, bei einer Übungsphase auf dem Wasser können Sie Ihre Technik ausprobieren. Anschließend wenden Sie das Gelernte bei einem kleinen Ausflug an. Es ist auch genügend Zeit für Pausen, und um sich mal treiben zu lassen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Größe (wegen der Größe der Rettungswesten), Gewicht und Bootswunsch (Kajak oder Canadier) mit an! Kajakinteressenten geben bitte auch Ihre Körpergröße an.

Anmeldeschluss: 25. Mai 2023.

Bitte mitbringen

Wechselkleidung, ausreichend Getränke und Verpflegung. Brillen bitte fixieren.

Paddeln lernen im Kajak und Canadier
Kanugrundkurs

Wer das Kanufahren entdecken möchte, kann hier mit einem gutmütigem Wander-Kanadier oder einem Kajak diese vielseitige Natursportart erleben. Mit dem Doppel- oder Stechpaddel lernen Sie, das Boot zu manövrieren. Sie erfahren nicht nur etwas über Fahrtechnik, Taktik und Ausrüstung, sondern entdecken auf einem landschaftlich reizvollen Stück der Hunte eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt.

Der Ablauf: Am Morgen bekommen Sie eine Einführung in die Paddeltechnik, bei einer Übungsphase auf dem Wasser können Sie Ihre Technik ausprobieren. Anschließend wenden Sie das Gelernte bei einem kleinen Ausflug an. Es ist auch genügend Zeit für Pausen, und um sich mal treiben zu lassen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Größe (wegen der Größe der Rettungswesten), Gewicht und Bootswunsch (Kajak oder Canadier) mit an! Kajakinteressenten geben bitte auch Ihre Körpergröße an.

Anmeldeschluss: 25. Mai 2023.

Bitte mitbringen

Wechselkleidung, ausreichend Getränke und Verpflegung. Brillen bitte fixieren.

  • Gebühr
    55,00 €
    (inkl. Yeti-Kursleitung / Tourenbegleitung, Kanu-/Kajakmiete inkl. Transport und Zubehör, Infopaket zur Vorbereitung, wasserfester Sack, Bus-Kanu-Kombi-Ticket der VWG). Keine Ermäßigung möglich.
  • Kursnummer: 23AO24046
  • Start
    Sa. 03.06.2023
    14:00 Uhr
    Ende
    Sa. 03.06.2023
    17:00 Uhr
  • 1 Termin / 4 Ustd.
    Anmeldeschluss: Do. 25.05.2023
    Treffpunkt: Kanuanleger Wardenburg; Magdalene-Frühstück-Platz, War
03.06.23 17:25:12