Skip to main content

Yoga und Entspannung

59 Kurse

Suchergebnisse KU-ST-KAVCMU

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Autogenes Training Nach Prof. J. H. Schultz
Mo. 17.11.2025 18:15
  Oldenburg

- Sie wollen ohne fremde Hilfe nervöse Störungen positiv beeinflussen und Ihre körperliche und seelische Entspannung fördern? Und Sie möchten daher das Autogene Training kennenlernen und üben? Dann machen Sie sich hier mit der "Konzentrativen Selbstentspannung" nach Prof. J. H. Schultz vertraut.

Kursnummer 25BO22604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Tae Bo Schnupperkurs
Sa. 22.11.2025 10:00
  Hatten

- Tae Bo vereint die Dynamik von Aerobic mit der Präzision von Kampfsportarten wie Taekwondo und Boxen. Diese einzigartige Kombination bietet ein intensives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer und Koordination fördert. Die mitreißenden Bewegungen zu rhythmischer Musik sorgen für ein motivierendes Workout, das Spaß macht und Stress abbaut. Tae Bo ist ideal für alle Fitnesslevel und erfordert keine Vorkenntnisse.

Kursnummer 25BH23165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Distanz schaffen
Sa. 22.11.2025 10:00
  Wardenburg

- Bei dieser von Edmund Jacobsen entwickelten Methode kann durch ein bewusstes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung erfahren werden. Die Progressive Muskelentspannung schafft eine Distanz zu den alltäglichen Belastungen und bietet eine Möglichkeit, das individuelle Wohlbefinden zu unterstützen. Eine regelmäßige Durchführung kann die Konzentrationsfähigkeit fördern, die Selbstheilungskräfte stärken und zum Rückgang von Ein- und Durchschlafschwierigkeiten beitragen. Zudem lassen sich stressbedingte Erkrankungen vorbeugen.

Kursnummer 25BW22620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Yin Yoga Anspannung loslassen
Sa. 22.11.2025 14:30
  Wardenburg

- Yin Yoga ist ein sanfter Weg, um den Körper von alltäglichen Beschwerden und seelischen Belastungen zu befreien. Yin Yoga stärkt nicht nur den Körper und macht ihn vitaler und beweglicher, sondern aktiviert auch Ihre Selbstheilungskräfte. Mit Yin Yoga erleben Sie inneren Frieden und tiefe Entspannung. Körper, Geist und Seele werden in Einklang gebracht.

Kursnummer 25BW22156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Meditative Klänge Entspannung und innere Harmonie erfahren
Sa. 22.11.2025 15:30
  Wardenburg

- Klangschalen in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Tonhöhen und Klangfarben führen Sie sanft in die Meditation. Durch die Klänge können Sie den alltäglichen Stress loslassen und sich ganz auf sich und ihre Entspannung einlassen. Die wohltuenden Klänge können Sie wie eine Glücksdusche durchströmen und Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren. Lassen Sie sich innerlich bewegen und profitieren Sie nachhaltig durch mehr innere Ruhe.

Kursnummer 25BW22306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Hilfe für den Vagusnerv II Im inneren Gleichgewicht bleiben
Do. 27.11.2025 18:00
  Wardenburg

- Der Vagusnerv wird auch als der "soziale Nerv" bezeichnet. Ist er aktiviert, kann der Mensch in Entspanntheit, Ruhe und dem Gefühl von Sicherheit mit anderen Menschen zusammen sein und sich kreativ und mit Freude gemeinschaftlich entfalten. Der Vagus kann durch negative Begegnungen und Erfahrungen im sozialen Miteinander in seiner Funktion gestört und beeinträchtigt werden. Dieser Aufbaukurs wendet sich neben dem Erfahrungsaustausch und der Wiederholung und Vertiefung von Übungen vor allem der sozial-emotionalen Wirkungsweise des Vagusnervs zu. Sie lernen dazu eine unterstützende Form einer Sicherheit gebenden Kommunikation kennen, die wiederum positiv auf die Aktivierung des "sozialen Nervs" wirkt.

Kursnummer 25BW22145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Rauhnächte - Achtsam durch den Winter Vorbereitung auf eine besondere Zeit
Do. 27.11.2025 18:30
  Kirchhatten

- Die dunkelste Zeit des Jahres beginnt und Ende November werden die Tage bereits kürzer. Insbesondere in der Zeit der Rauhnächte zwischen Wintersonnenwende und Dreikönigstag steht Achtsamkeit im Fokus. Wir kommen zur Ruhe und können die Zeit für Reflexionen über das alte Jahr nutzen und uns auf das neue Jahr vorbereiten. Diese Zeit regt uns an, über unsere Gewohnheiten und den Alltag nachzudenken und häufig fassen wir neue Vorsätze. Lernen Sie die verschiedenen Bräuche und Traditionen rund um die Rauhnächte kennen, die uns durch den Winter begleiten und unsere Achtsamkeit fördern können: eine Meditation unter Anleitung, Ideen für ein individuelles Rauhnachts-Tagebuch, Räucher- und Teemischungen aus heimischen Kräuterpflanzen und Harzen. Das abschließende Räuchern im Freien ist eine gute Gelegenheit, die Wirkung der unterschiedlichen Räucherstoffe zu erleben.

Kursnummer 25BH22147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
(inkl. Materialkosten 8 €).
Yoga und Meditation auf Spiekeroog Reif für die Insel
Fr. 28.11.2025 14:30
  Spiekeroog

- Gönnen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie auf der Insel Spiekeroog den hektischen Alltag vor der Tür. In der entspannenden Inselatmosphäre können Sie entschleunigen und mit Yoga und Meditation zu sich selbst kommen. Dynamische Übungen stehen im Wechsel mit Entspannung.

Kursnummer 25BH22889
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
Ü/ im Doppelzimmer, 335 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus Orion. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Bei körperlichen Einschränkungen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Dozentin unter susann.fischer@t-online.de. Keine Ermäßigung möglich.
Faszien-Yoga Einmal anders!
So. 14.12.2025 10:00
  Oldenburg

- Faszien-Yoga ist eine freiere Form des Yoga, in der es vor allem darum geht, das Bindegewebe zu dehnen und zu straffen. Mal wird in einer Haltung lange verweilt, um die tiefliegenden Faszien zu entspannen, mal wird in Übungen gefedert und herausgefunden, wie elastisch der Körper wirklich ist. Faszien-Yoga verbessert das Körpergefühl, beugt Verspannungen vor und reduziert sie. Eine schöne Erfahrung!

Kursnummer 25BO22014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
(inkl. Lehrmaterial)
Traurig sein - muss nicht sein! Entspannt und munter
Fr. 09.01.2026 18:00
  Wardenburg

- Die Sorgenfalten werden tiefer, Frust und Ärger steigen und aus der Spirale an Emotionen kommen wir nicht heraus? Unsere Emotionen sind uns gegeben und haben ihren Sinn - lassen Sie uns dies gemeinsam herausfinden bei dynamischen Entspannungsmethoden zu klassischer Musik und einfachen BODY 2 BRAIN CCM® Übungen nach Fr. Dr. Croos-Müller. Diese sorgen für mehr Wohlgefühl und Ruhe im Alltag, fördern Entspannung und Schlaf, helfen in Schrecksekunden und bestärken ein Leben im Einklang mit unseren Gefühlen.

Kursnummer 25BW22312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Klangmeditation
Mo. 12.01.2026 20:00
  Oldenburg

- Bei der Klangmeditation werden über einen längeren Zeitraum verschiedene Klangschalen nacheinander angeschlagen. Die dabei erzeugten Schwingungen und Töne können Sie auf sich wirken lassen. Hierdurch kann ein Zustand tiefer Entspannung und Ruhe eintreten. Klangmeditation dient dem Stressabbau und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Außerdem unterstützt sie das individuelle Wohlbefinden.

Kursnummer 25BO22308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Kraftquelle Qigong Für Körper, Geist und Seele
Sa. 31.01.2026 14:00
  Hatten

- Erleben Sie die wohltuende Wirkung von Qigong. Mit harmonischen Bewegungen können Sie Energie tanken, sich kraftvoll fühlen und dabei gleichzeitig entspannt und gelassen sein. Sie lernen sanfte Bewegungselemente, Atem - und Meditationstechniken kennen. Qigong dient der Pflege der Lebensenergie, dem Qi, sorgt aber ebenso für eine verbesserte Beweglichkeit und Achtsamkeit. Je nach Wetterlage findet der Workshop auch draußen statt. Für Einsteiger*innen geeignet.

Kursnummer 25BH22356
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Mental und gelassen den Berufsalltag meistern (Juist) Mit Pilates und Achtsamkeit beruflich relevante Ressourcen stärken
Mo. 23.03.2026 09:00
  Juist

- Bewegungsmangel, Stress und Hektik bestimmten vielfach unser Leben. In diesem Bildungsurlaub geht es um die innere und äußere (Rücken)Haltung. Bei leichten, achtsamen Übungen erfahren Sie sich selbst und spüren, wo sich der Stress in Ihrem Körper bemerkbar macht. Durch verschiedene Methoden, Muskelverspannungen zu lockern, zu entspannen und die Haltung zu verbessern, erweitern Sie Ihr Körperbewusstsein für den Berufs- und Lebensalltag. Pilates ist eine Body-Mind-Technik, deren Beherrschung zu einer verbesserten Körperhaltung, Körperbeherrschung und Gelassenheit führt. Ziel ist, Körper, Geist und Seele zu stärken und gesund zu erhalten. Sie lernen, spinale Muskeln direkt an der Wirbelsäule anzusteuern und so die Aufrichtung der Wirbelsäule zu erhalten. Seminarinhalte: - Stressmanagement - Erkennen eigener Stressauslöser und -verstärker - Achtsamkeitsübungen (Bodyscan) - Mobilisierungs-, Dehnungs- und andere Körperübungen - Haltungsschulung - Pilates-Bewegungsprinzipien - Einfache Pilates-Übungsabfolge als Praxis für den Arbeitsalltag - Achtsamkeitsspaziergang - Ergonomie im Arbeitsalltag Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt und richtet sich besonders an Menschen, die die vermittelten Inhalte und Anregungen in ihrem Berufsfeld integrieren möchten. Man kann sie aber auch unabhängig davon buchen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Art von Zimmer Sie wünschen (Einzel- oder Doppelzimmer). Die Anreise erfolgt am So, 22. März. Der Unterricht beginnt am Mo, 23. März 2026 um 09:30 Uhr in Sportkleidung im Seminarraum.

Kursnummer 26AH22000B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 815,00
Inkl. Vollpension. Die Kurtaxe wird vor Ort bezahlt. Keine Ermäßigung möglich. Pauschalen bei Reiserücktritt: ab 3 Monate vor Reisebeginn 10 % des Gesamtübernachtungspreises ab 6 Wochen vor Reisebeginn 30 % ab 3 Wochen vor Reisebeginn 50 % ab 1 Woche vor Reisebeginn 80 % Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Stressintervention, Zeitmanagement und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag Den eigenen Rhythmus finden
Mo. 20.04.2026 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- In unserer Gesellschaft, die mehr und mehr von Information, Leistung und Technik dominiert wird, steigt stetig die Gefährdung durch Stress-Krankheiten bis zum Burnout. Finden Sie wieder zu Ihren eigenen Pausen und Ihrem eigenen Rhythmus. Neben wissenschaftlichen Hintergründen zu Stress und der Polyvagal-Theorie bekommen Sie Werkzeuge zum Arbeits- und Selbstmanagement an die Hand wie u. a. die Pomodoro-Technik, Übungen zu Self-Compassion und einen Einblick in „The Work“ von Byron Katie sowie musikalische Pausenideen. Über Achtsamkeit, Sinne und einen konstruktiven Umgang mit den eigenen Gedanken und Gefühlen können Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig bewahren.

Kursnummer 26AO22502B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 337,00
(inkl. Warm- und Kaltgetränke)
Mental und gelassen den Berufsalltag meistern (Juist) Mit Pilates und Achtsamkeit beruflich relevante Ressourcen stärken
Mo. 11.05.2026 09:00
  Juist

- Bewegungsmangel, Stress und Hektik bestimmten vielfach unser Leben. In diesem Bildungsurlaub geht es um die innere und äußere (Rücken)Haltung. Bei leichten, achtsamen Übungen erfahren Sie sich selbst und spüren, wo sich der Stress in Ihrem Körper bemerkbar macht. Durch verschiedene Methoden, Muskelverspannungen zu lockern, zu entspannen und die Haltung zu verbessern, erweitern Sie Ihr Körperbewusstsein für den Berufs- und Lebensalltag. Pilates ist eine Body-Mind-Technik, deren Beherrschung zu einer verbesserten Körperhaltung, Körperbeherrschung und Gelassenheit führt. Ziel ist, Körper, Geist und Seele zu stärken und gesund zu erhalten. Sie lernen, spinale Muskeln direkt an der Wirbelsäule anzusteuern und so die Aufrichtung der Wirbelsäule zu erhalten. Seminarinhalte: - Stressmanagement - Erkennen eigener Stressauslöser und -verstärker - Achtsamkeitsübungen (Bodyscan) - Mobilisierungs-, Dehnungs- und andere Körperübungen - Haltungsschulung - Pilates-Bewegungsprinzipien - Einfache Pilates-Übungsabfolge als Praxis für den Arbeitsalltag - Achtsamkeitsspaziergang - Ergonomie im Arbeitsalltag Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt und richtet sich besonders an Menschen, die die vermittelten Inhalte und Anregungen in ihrem Berufsfeld integrieren möchten. Man kann sie aber auch unabhängig davon buchen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Art von Zimmer Sie wünschen (Einzel- oder Doppelzimmer). Die Anreise erfolgt am So, 10 Mai. Der Unterricht beginnt am Mo, 11. Mai 2026 um 09:30 Uhr in Sportkleidung im Seminarraum.

Kursnummer 26AH22001B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 815,00
Inkl. Vollpension. Die Kurtaxe wird vor Ort bezahlt. Keine Ermäßigung möglich. Pauschalen bei Reiserücktritt: ab 3 Monate vor Reisebeginn 10 % des Gesamtübernachtungspreises ab 6 Wochen vor Reisebeginn 30 % ab 3 Wochen vor Reisebeginn 50 % ab 1 Woche vor Reisebeginn 80 % Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Noch 3 Plätze frei.
Yoga und Meditation auf Wangerooge Reif für die Insel
Fr. 12.06.2026 14:30
  Wangerooge

- Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit und lassen Sie auf der wunderschönen Insel Wangerooge den hektischen Alltag einfach auf dem Festland zurück. In der entspannenden Inselatmosphäre können Sie entschleunigen und mit Yoga und Meditation zu sich selbst kommen. Dynamische Übungen stehen im Wechsel mit Entspannung.

Kursnummer 26AH22889
Kursdetails ansehen
Gebühr: 359,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 399 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Bei körperlichen Einschränkungen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Dozentin unter susann.fischer@t-online.de. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Entspannungsyoga auf Wangerooge Auszeit am Meer
Fr. 25.09.2026 14:30
  Wangerooge

- Sich die frische Meeresluft um die Nase wehen lassen und zur Ruhe kommen, einfach mal entspannen, sich selbst etwas Gutes tun - das ermöglicht dieses abwechslungsreiche Yoga-Wochenende. Sie üben Yoga mit Blick aufs Meer oder bei gutem Wetter direkt am Strand. Neben den Praxisstunden haben Sie genügend Zeit, um die Insel zu erkunden. Es erwartet Sie eine schöne Auszeit mit Entspannungs- und Yin Yoga. Für Anfänger*innen geeignet!

Kursnummer 26BH22887
Kursdetails ansehen
Gebühr: 359,00
Ü/Frühstück im Doppelzimmer, 399 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Hanken/Seehotel. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Keine Ermäßigung möglich.
Stressintervention, Zeitmanagement und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag Den eigenen Rhythmus finden
Mo. 16.11.2026 09:00
  Oldenburg

<b>Bildungsurlaub<b>

- In unserer Gesellschaft, die mehr und mehr von Information, Leistung und Technik dominiert wird, steigt stetig die Gefährdung durch Stress-Krankheiten bis zum Burnout. Finden Sie wieder zu Ihren eigenen Pausen und Ihrem eigenen Rhythmus. Neben wissenschaftlichen Hintergründen zu Stress und der Polyvagal-Theorie bekommen Sie Werkzeuge zum Arbeits- und Selbstmanagement an die Hand wie u. a. die Pomodoro-Technik, Übungen zu Self-Compassion und einen Einblick in „The Work“ von Byron Katie sowie musikalische Pausenideen. Über Achtsamkeit, Sinne und einen konstruktiven Umgang mit den eigenen Gedanken und Gefühlen können Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig bewahren.

Kursnummer 26BO22502B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 319,00
(inkl. Kaltgetränke)
Yoga und Meditation auf Spiekeroog Reif für die Insel
Fr. 27.11.2026 14:30
  Spiekeroog

- Gönnen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie auf der Insel Spiekeroog den hektischen Alltag vor der Tür. In der entspannenden Inselatmosphäre können Sie entschleunigen und mit Yoga und Meditation zu sich selbst kommen. Dynamische Übungen stehen im Wechsel mit Entspannung.

Kursnummer 26BH22889
Kursdetails ansehen
Gebühr: 315,00
Ü/ im Doppelzimmer, 355 € im Einzelzimmer. Die Kosten für An- und Abreise sowie Fähre sind selbst zu tragen. Die Unterbringung erfolgt im Gästehaus Orion. Die Kursgebühren sind in der Gebühr inbegriffen und umfassen 12 Unterrichtseinheiten. Die Aufteilung der Unterrichtsstunden pro Tag wird mit dem Dozenten abgestimmt. Bei körperlichen Einschränkungen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Dozentin unter susann.fischer@t-online.de. Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
>
26.07.25 13:44:18