Hatha Yoga Mittelstufe Sanft
Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen
Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Mit bestimmten Körperhaltungen (Asanas) und Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen aus dem Yoga lernen Sie, Ihren Körper und Ihre inneren Prozesse besser wahrzunehmen.
Regelmäßig Yoga zu praktizieren, kann stressbedingten Auswirkungen wie Bluthochdruck, Magenbeschwerden oder Kopfschmerzen entgegenwirken. Es fördert die Konzentrationsfähigkeit und innere Ausgeglichenheit. Verspannungen können reduziert sowie Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Yoga kann Rückenschmerzen vorbeugen und lindern sowie bei Asthma und psychischen Problemen, etwa Depressionen, hilfreich sein.
Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg mit Grundkenntnissen im Hatha Yoga und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.
Bitte mitbringen
bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk.
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 07. September 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
1 Donnerstag 07. September 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 2
- Donnerstag, 14. September 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
2 Donnerstag 14. September 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG - 2 vergangene Termine
-
- 3
- Donnerstag, 05. Oktober 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
3 Donnerstag 05. Oktober 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 4
- Donnerstag, 12. Oktober 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
4 Donnerstag 12. Oktober 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 5
- Donnerstag, 02. November 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
5 Donnerstag 02. November 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 6
- Donnerstag, 09. November 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
6 Donnerstag 09. November 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 7
- Donnerstag, 16. November 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
7 Donnerstag 16. November 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 8
- Donnerstag, 23. November 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
8 Donnerstag 23. November 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 9
- Donnerstag, 30. November 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
9 Donnerstag 30. November 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 10
- Donnerstag, 07. Dezember 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
10 Donnerstag 07. Dezember 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 11
- Donnerstag, 14. Dezember 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
11 Donnerstag 14. Dezember 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 12
- Donnerstag, 21. Dezember 2023
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
12 Donnerstag 21. Dezember 2023 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 13
- Donnerstag, 11. Januar 2024
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
13 Donnerstag 11. Januar 2024 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 14
- Donnerstag, 18. Januar 2024
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
14 Donnerstag 18. Januar 2024 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG -
- 15
- Donnerstag, 25. Januar 2024
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
15 Donnerstag 25. Januar 2024 16:45 – 17:45 Uhr Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 3; 1.OG
Hatha Yoga Mittelstufe Sanft
Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen
Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Mit bestimmten Körperhaltungen (Asanas) und Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen aus dem Yoga lernen Sie, Ihren Körper und Ihre inneren Prozesse besser wahrzunehmen.
Regelmäßig Yoga zu praktizieren, kann stressbedingten Auswirkungen wie Bluthochdruck, Magenbeschwerden oder Kopfschmerzen entgegenwirken. Es fördert die Konzentrationsfähigkeit und innere Ausgeglichenheit. Verspannungen können reduziert sowie Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Yoga kann Rückenschmerzen vorbeugen und lindern sowie bei Asthma und psychischen Problemen, etwa Depressionen, hilfreich sein.
Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg mit Grundkenntnissen im Hatha Yoga und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.
Bitte mitbringen
bequeme Kleidung, Handtuch, Getränk.
-
Gebühr89,00 €
- Kursnummer: 23BH22149
-
StartDo. 07.09.2023
16:45 UhrEndeDo. 25.01.2024
17:45 Uhr
26209 Hatten