Skip to main content

Klangmeditation

Bei der Klangmeditation werden über einen längeren Zeitraum verschiedene Klangschalen nacheinander angeschlagen. Die dabei erzeugten Schwingungen und Töne können Sie auf sich wirken lassen. Hierdurch kann ein Zustand tiefer Entspannung und Ruhe eintreten. Klangmeditation dient dem Stressabbau und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Außerdem unterstützt sie das individuelle Wohlbefinden.

Bitte mitbringen

Decke, Kopfkissen und warme Socken.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 08. Januar 2024
    • 20:00 – 21:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19
    1 Montag 08. Januar 2024 20:00 – 21:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19
    • 2
    • Montag, 15. Januar 2024
    • 20:00 – 21:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19
    2 Montag 15. Januar 2024 20:00 – 21:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19
    • 3
    • Montag, 22. Januar 2024
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19
    3 Montag 22. Januar 2024 20:00 – 21:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19
    • 4
    • Montag, 29. Januar 2024
    • 20:00 – 21:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19
    4 Montag 29. Januar 2024 20:00 – 21:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.19

Klangmeditation

Bei der Klangmeditation werden über einen längeren Zeitraum verschiedene Klangschalen nacheinander angeschlagen. Die dabei erzeugten Schwingungen und Töne können Sie auf sich wirken lassen. Hierdurch kann ein Zustand tiefer Entspannung und Ruhe eintreten. Klangmeditation dient dem Stressabbau und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Außerdem unterstützt sie das individuelle Wohlbefinden.

Bitte mitbringen

Decke, Kopfkissen und warme Socken.

03.10.23 23:47:54