Self-Compassion - Wochenseminar
Selbst-Mitgefühl auch mit Musik
Sich selbst verständnisvoll behandeln wie einen guten Freund - vor allem in schwierigen Zeiten. Mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und Empfindungen in gutem Abstand kooperieren - ohne Drama. Selbst-Mitgefühl bedeutet nicht, in Selbst-Mitleid zu versinken, sondern menschlich mit sich umzugehen. Inmitten unserer Ellenbogengesellschaft brauchen wir dies, um dauerhaft gesund zu bleiben; in helfenden Berufen droht ohne Psychohygiene der Empathie-Burnout. Neben theoretischen Hintergründen und Einblicken in wissenschaftliche Forschung werden unterschiedliche Techniken vermittelt, das Selbst-Mitgefühl zu praktizieren: Mindful Self-Compassion (MSC) nach K. Neff, Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, The Work of Byron Katie, Focusing nach E. Gendlin - umrahmt, verankert und getragen von Musik. So kann jede*r Teilnehmer*in eine geeignete Praxis für sich zusammenstellen.
Bitte mitbringen
Schreibmaterial, bequeme Kleidung.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 13. November 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
1 Montag 13. November 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 2
- Dienstag, 14. November 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
2 Dienstag 14. November 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 3
- Mittwoch, 15. November 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
3 Mittwoch 15. November 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 4
- Donnerstag, 16. November 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
4 Donnerstag 16. November 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 5
- Freitag, 17. November 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
5 Freitag 17. November 2023 09:00 – 14:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
Self-Compassion - Wochenseminar
Selbst-Mitgefühl auch mit Musik
Sich selbst verständnisvoll behandeln wie einen guten Freund - vor allem in schwierigen Zeiten. Mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und Empfindungen in gutem Abstand kooperieren - ohne Drama. Selbst-Mitgefühl bedeutet nicht, in Selbst-Mitleid zu versinken, sondern menschlich mit sich umzugehen. Inmitten unserer Ellenbogengesellschaft brauchen wir dies, um dauerhaft gesund zu bleiben; in helfenden Berufen droht ohne Psychohygiene der Empathie-Burnout. Neben theoretischen Hintergründen und Einblicken in wissenschaftliche Forschung werden unterschiedliche Techniken vermittelt, das Selbst-Mitgefühl zu praktizieren: Mindful Self-Compassion (MSC) nach K. Neff, Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, The Work of Byron Katie, Focusing nach E. Gendlin - umrahmt, verankert und getragen von Musik. So kann jede*r Teilnehmer*in eine geeignete Praxis für sich zusammenstellen.
Bitte mitbringen
Schreibmaterial, bequeme Kleidung.
-
Gebühr319,00 €(inkl. Kaltgetränke)
- Kursnummer: 23BO22504B
-
StartMo. 13.11.2023
09:00 UhrEndeFr. 17.11.2023
14:00 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 1.22