Yogilates - Pilates mit Yogaelementen
Für Einsteiger*innen geeignet
Yogilates vereint das Beste aus zwei Welten miteinander: einerseits die Kräftigung der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur durch Übungen aus dem Pilates-Training und andererseits die gelassene Entspannung und tiefe Wahrnehmung durch Yogaübungen. Übungen aus dem Yoga- und aus dem Pilates-Training werden zu fließenden Übungsabfolgen verbunden, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Im Einklang mit der Atmung wird das Bewegungsspektrum des Körpers erweitert. Körperwahrnehmung und Haltung werden nachhaltig geschult. Individuelle körperliche Ressourcen können so mobilisiert werden. Ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem sich aktive und entspannende Elemente abwechseln.
Nutzen für Alltag und Beruf: Stärkung der Gesundheitskompetenz, Förderung von Körperwahrnehmung, Vorbeugung von einseitiger körperlicher Belastung und Haltungsfehlern
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Decke, Getränk.
Kurstermine 17
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 06. Februar 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
1 Freitag 06. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 2
- Freitag, 13. Februar 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
2 Freitag 13. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 3
- Freitag, 20. Februar 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
3 Freitag 20. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 4
- Freitag, 27. Februar 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
4 Freitag 27. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 5
- Freitag, 06. März 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
5 Freitag 06. März 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 6
- Freitag, 13. März 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
6 Freitag 13. März 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 7
- Freitag, 20. März 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
7 Freitag 20. März 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 8
- Freitag, 10. April 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
8 Freitag 10. April 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 9
- Freitag, 17. April 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
9 Freitag 17. April 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 10
- Freitag, 24. April 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
10 Freitag 24. April 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 11
- Freitag, 08. Mai 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
11 Freitag 08. Mai 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 12
- Freitag, 22. Mai 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
12 Freitag 22. Mai 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 13
- Freitag, 29. Mai 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
13 Freitag 29. Mai 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 14
- Freitag, 05. Juni 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
14 Freitag 05. Juni 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 15
- Freitag, 12. Juni 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
15 Freitag 12. Juni 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 16
- Freitag, 19. Juni 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
16 Freitag 19. Juni 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20 -
- 17
- Freitag, 26. Juni 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
17 Freitag 26. Juni 2026 10:00 – 11:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
Yogilates - Pilates mit Yogaelementen
Für Einsteiger*innen geeignet
Yogilates vereint das Beste aus zwei Welten miteinander: einerseits die Kräftigung der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur durch Übungen aus dem Pilates-Training und andererseits die gelassene Entspannung und tiefe Wahrnehmung durch Yogaübungen. Übungen aus dem Yoga- und aus dem Pilates-Training werden zu fließenden Übungsabfolgen verbunden, die den ganzen Körper gleichmäßig beanspruchen. Im Einklang mit der Atmung wird das Bewegungsspektrum des Körpers erweitert. Körperwahrnehmung und Haltung werden nachhaltig geschult. Individuelle körperliche Ressourcen können so mobilisiert werden. Ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem sich aktive und entspannende Elemente abwechseln.
Nutzen für Alltag und Beruf: Stärkung der Gesundheitskompetenz, Förderung von Körperwahrnehmung, Vorbeugung von einseitiger körperlicher Belastung und Haltungsfehlern
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Decke, Getränk.
-
Gebühr165,00 €
- Kursnummer: 26AO22236
-
StartFr. 06.02.2026
10:00 UhrEndeFr. 26.06.2026
11:30 Uhr -
VHS, Karlstraße 25; Raum 1.20
26123 Oldenburg
Raum 1.20