Zeitmanagement und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag
Den eigenen Rhythmus finden
In unserer Gesellschaft, die mehr und mehr von Information, Leistung und Technik dominiert wird, steigt stetig die Gefährdung durch Stress-Krankheiten bis zum Burnout. Finden Sie wieder zu Ihren eigenen Pausen und Ihrem eigenen Rhythmus. In diesem Seminar bekommen Sie Werkzeuge zum Arbeits- und Selbstmanagement an die Hand wie u. a. die Pomodoro-Technik, Übungen zur Self-Compassion und einen Einblick in „The Work“ von Byron Katie sowie musikalische Pausenideen. Über Achtsamkeit, Sinne und einen konstruktiven Umgang mit den eigenen Gedanken und Gefühlen können Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig bewahren.
Bitte mitbringen
Schreibmaterial, bequeme Kleidung.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 06. März 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
1 Montag 06. März 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 2
- Dienstag, 07. März 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
2 Dienstag 07. März 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 3
- Mittwoch, 08. März 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
3 Mittwoch 08. März 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 4
- Donnerstag, 09. März 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
4 Donnerstag 09. März 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 5
- Freitag, 10. März 2023
- 09:00 – 14:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
5 Freitag 10. März 2023 09:00 – 14:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
Zeitmanagement und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag
Den eigenen Rhythmus finden
In unserer Gesellschaft, die mehr und mehr von Information, Leistung und Technik dominiert wird, steigt stetig die Gefährdung durch Stress-Krankheiten bis zum Burnout. Finden Sie wieder zu Ihren eigenen Pausen und Ihrem eigenen Rhythmus. In diesem Seminar bekommen Sie Werkzeuge zum Arbeits- und Selbstmanagement an die Hand wie u. a. die Pomodoro-Technik, Übungen zur Self-Compassion und einen Einblick in „The Work“ von Byron Katie sowie musikalische Pausenideen. Über Achtsamkeit, Sinne und einen konstruktiven Umgang mit den eigenen Gedanken und Gefühlen können Sie Ihr Wohlbefinden nachhaltig bewahren.
Bitte mitbringen
Schreibmaterial, bequeme Kleidung.
-
Gebühr319,00 €(inkl. Kaltgetränke)
- Kursnummer: 23AO22502B
-
StartMo. 06.03.2023
09:00 UhrEndeFr. 10.03.2023
14:00 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 1.22