Skip to main content

"Führung 4.0" mit Künstlicher Intelligenz - Wochenseminar
KI als Werkzeug für moderne Führungskräfte

Bildungsurlaub

In der modernen, digitalisierten Arbeitswelt ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, diese neuen Technologien gezielt und effektiv zu nutzen, um sowohl ihre eigene Produktivität als auch die ihres Teams zu maximieren. Doch wie gelingt der strategische Einsatz von KI-Tools, um Effizienz und Effektivität in der Führungspraxis zu steigern, während gleichzeitig die Entwicklung und Förderung des Personals im Fokus bleibt? Unser Kurs „Führung 4.0 mit Künstlicher Intelligenz“ vermittelt praxisnah und fundiert die Möglichkeiten, die KI bietet, um Führungsaufgaben neu zu gestalten. Im Mittelpunkt steht der gezielte Einsatz intelligenter Tools, um Ihre Rolle als Führungskraft zu stärken und Ihr Team in der digitalen Transformation zu begleiten. Inhalte: KI-gestützte Methoden zur Optimierung von Prozessen und zur Zeiteinsparung – automatisierte Kalenderfunktionen, die Routineaufgaben managen, und Tools wie Transkriptionstechnologien, die in Meetings für lückenlose Protokolle sorgen. Mitarbeiterentwicklung durch KI – lernen Sie, wie datenbasierte Ansätze Ihnen helfen, Potenziale im Team frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern. Erfahren Sie, wie Sie mit KI-Tools wie ChatGPT oder Perplexity Mitarbeiter in ihrer Arbeit unterstützen und kreative Lösungsansätze erarbeiten. Effektive Kommunikation mit KI – verstehen Sie, wie Sie KI-Tools sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren und diese nicht nur selbst nutzen, sondern auch Ihren Mitarbeitern vermitteln. Bringen Sie Ihrem Team bei, wie KI ihnen hilft, sich effizienter zu organisieren und ihre Aufgaben im Arbeitsalltag besser zu bewältigen.

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 10. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    1 Montag 10. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 2
    • Montag, 10. November 2025
    • 13:00 – 17:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    2 Montag 10. November 2025 13:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 3
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    3 Dienstag 11. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 4
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 13:00 – 17:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    4 Dienstag 11. November 2025 13:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 5
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    5 Mittwoch 12. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 6
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 13:00 – 17:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    6 Mittwoch 12. November 2025 13:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 7
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    7 Donnerstag 13. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 8
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 13:00 – 17:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    8 Donnerstag 13. November 2025 13:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    • 9
    • Freitag, 14. November 2025
    • 09:00 – 12:15 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    9 Freitag 14. November 2025 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13

"Führung 4.0" mit Künstlicher Intelligenz - Wochenseminar
KI als Werkzeug für moderne Führungskräfte

Bildungsurlaub

In der modernen, digitalisierten Arbeitswelt ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, diese neuen Technologien gezielt und effektiv zu nutzen, um sowohl ihre eigene Produktivität als auch die ihres Teams zu maximieren. Doch wie gelingt der strategische Einsatz von KI-Tools, um Effizienz und Effektivität in der Führungspraxis zu steigern, während gleichzeitig die Entwicklung und Förderung des Personals im Fokus bleibt? Unser Kurs „Führung 4.0 mit Künstlicher Intelligenz“ vermittelt praxisnah und fundiert die Möglichkeiten, die KI bietet, um Führungsaufgaben neu zu gestalten. Im Mittelpunkt steht der gezielte Einsatz intelligenter Tools, um Ihre Rolle als Führungskraft zu stärken und Ihr Team in der digitalen Transformation zu begleiten. Inhalte: KI-gestützte Methoden zur Optimierung von Prozessen und zur Zeiteinsparung – automatisierte Kalenderfunktionen, die Routineaufgaben managen, und Tools wie Transkriptionstechnologien, die in Meetings für lückenlose Protokolle sorgen. Mitarbeiterentwicklung durch KI – lernen Sie, wie datenbasierte Ansätze Ihnen helfen, Potenziale im Team frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern. Erfahren Sie, wie Sie mit KI-Tools wie ChatGPT oder Perplexity Mitarbeiter in ihrer Arbeit unterstützen und kreative Lösungsansätze erarbeiten. Effektive Kommunikation mit KI – verstehen Sie, wie Sie KI-Tools sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren und diese nicht nur selbst nutzen, sondern auch Ihren Mitarbeitern vermitteln. Bringen Sie Ihrem Team bei, wie KI ihnen hilft, sich effizienter zu organisieren und ihre Aufgaben im Arbeitsalltag besser zu bewältigen.

  • Gebühr
    469,00 €
    (inkl. Kaltgetränke)
  • Kursnummer: 25BO34097B
  • Start
    Mo. 10.11.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Fr. 14.11.2025
    12:15 Uhr
  • 10. - 14. Nov. 2025 Mo - Do 9:00 - 17:00 Uhr, Fr 9:00 - 12:15 Uhr
    9 Termine / 40 Ustd.
    VHS, Karlstraße 25; Raum 3.13
    26123 Oldenburg
    Raum 3.13
30.04.25 05:38:39