Ölmalerei: Landschaften
Einstieg in die Ölmalerei
Mit Ölfarben lässt sich die Schönheit der Natur auf eine ganz besondere Weise festhalten. Ölfarben bieten eine einzigartige Tiefe und Lebendigkeit, die es erlaubt, die subtilen Nuancen von Licht und Schatten in einer Landschaft darzustellen. Hier erlernen Sie die Grundtechniken der Ölmalerei, erfahren Nützliches zu den Themen Komposition, Farben und Lichtführung. Sie erlernen das Mischen von Farben und das Auftragen in Schichten. Unter anderem geht es darum, Weite, Tiefe und Räumlichkeit in dem Landschaftsbild zu erschaffen. Aber nicht nur die detailgetreue Darstellung, sondern auch die Abstraktion einer Landschaft wird in diesem Workshop thematisiert.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen
Foto/Bildmotiv einer Landschaft (DIN A 4), Ölfarben (weiß, gelb, rot, blau, schwarz, ocker. (Empfehlung: Georgia, Lucas oder Schmincke), Ölmalpinsel (Stärken 2, 4, 6, 10, 12), geruchsloses Terpentinöl, Leinöl, Palette (Holz oder Plastik), kleines Glas mit Deckel, Leinwand auf Keilrahmen z. B. 60 x 80 cm, Lappen, Pinselreiniger oder Kernseife, Zeichenpapier, Bleistift, Radiergummi.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 03. Mai 2025
- 10:00 – 16:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
1 Samstag 03. Mai 2025 10:00 – 16:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal -
- 2
- Sonntag, 04. Mai 2025
- 10:00 – 16:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
2 Sonntag 04. Mai 2025 10:00 – 16:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
Ölmalerei: Landschaften
Einstieg in die Ölmalerei
Mit Ölfarben lässt sich die Schönheit der Natur auf eine ganz besondere Weise festhalten. Ölfarben bieten eine einzigartige Tiefe und Lebendigkeit, die es erlaubt, die subtilen Nuancen von Licht und Schatten in einer Landschaft darzustellen. Hier erlernen Sie die Grundtechniken der Ölmalerei, erfahren Nützliches zu den Themen Komposition, Farben und Lichtführung. Sie erlernen das Mischen von Farben und das Auftragen in Schichten. Unter anderem geht es darum, Weite, Tiefe und Räumlichkeit in dem Landschaftsbild zu erschaffen. Aber nicht nur die detailgetreue Darstellung, sondern auch die Abstraktion einer Landschaft wird in diesem Workshop thematisiert.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen
Foto/Bildmotiv einer Landschaft (DIN A 4), Ölfarben (weiß, gelb, rot, blau, schwarz, ocker. (Empfehlung: Georgia, Lucas oder Schmincke), Ölmalpinsel (Stärken 2, 4, 6, 10, 12), geruchsloses Terpentinöl, Leinöl, Palette (Holz oder Plastik), kleines Glas mit Deckel, Leinwand auf Keilrahmen z. B. 60 x 80 cm, Lappen, Pinselreiniger oder Kernseife, Zeichenpapier, Bleistift, Radiergummi.
-
Gebühr79,00 €
- Kursnummer: 25AO41321
-
StartSa. 03.05.2025
10:00 UhrEndeSo. 04.05.2025
16:00 Uhr
26127 Oldenburg