Skip to main content

Ölmalerei: Stillleben
Einstieg in die Ölmalerei

Die Kunstgattung des Stilllebens konzentriert sich auf die Darstellung oftmals alltäglicher Objekte wie Vasen mit Blumen, Geschirr, Obstschalen oder drapiertes Gemüse. Die Auswahl und Anordnung der Objekte erfolgte in der klassischen Malerei seit dem 17. Jahrhundert nach ästhetischen und symbolischen Gesichtspunkten. Nach einer Bildvorlage werden Sie das Stillleben Schritt für Schritt in ein Ölbild umsetzen. Dabei erlernen Sie die grundsätzlichen Techniken der Ölmalerei, erfahren Nützliches zu den Themen Komposition, Farben und Lichtführung. Sie erlernen das Mischen von Farben und das Auftragen in Schichten. Sie können Ihr Stilleben detailgetreu oder abstrahiert darstellen.

Voraussetzungen

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen

Bildvorlage (DIN A 4), Ölfarben (weiß, gelb, rot, blau, schwarz, ocker. (Empfehlung: Georgia, Lucas oder Schmincke), Ölmalpinsel (Stärken 2, 4, 6, 10, 12), geruchsloses Terpentinöl, Leinöl, Palette (Holz oder Plastik), kleines Glas mit Deckel, Leinwand auf Keilrahmen z. B. 60 x 80 cm, Lappen, Pinselreiniger oder Kernseife, Zeichenpapier, Bleistift, Radiergummi.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 14. Juni 2025
    • 10:00 – 16:00 Uhr
    • VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
    1 Samstag 14. Juni 2025 10:00 – 16:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
    • 2
    • Sonntag, 15. Juni 2025
    • 10:00 – 16:00 Uhr
    • VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
    2 Sonntag 15. Juni 2025 10:00 – 16:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal

Ölmalerei: Stillleben
Einstieg in die Ölmalerei

Die Kunstgattung des Stilllebens konzentriert sich auf die Darstellung oftmals alltäglicher Objekte wie Vasen mit Blumen, Geschirr, Obstschalen oder drapiertes Gemüse. Die Auswahl und Anordnung der Objekte erfolgte in der klassischen Malerei seit dem 17. Jahrhundert nach ästhetischen und symbolischen Gesichtspunkten. Nach einer Bildvorlage werden Sie das Stillleben Schritt für Schritt in ein Ölbild umsetzen. Dabei erlernen Sie die grundsätzlichen Techniken der Ölmalerei, erfahren Nützliches zu den Themen Komposition, Farben und Lichtführung. Sie erlernen das Mischen von Farben und das Auftragen in Schichten. Sie können Ihr Stilleben detailgetreu oder abstrahiert darstellen.

Voraussetzungen

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen

Bildvorlage (DIN A 4), Ölfarben (weiß, gelb, rot, blau, schwarz, ocker. (Empfehlung: Georgia, Lucas oder Schmincke), Ölmalpinsel (Stärken 2, 4, 6, 10, 12), geruchsloses Terpentinöl, Leinöl, Palette (Holz oder Plastik), kleines Glas mit Deckel, Leinwand auf Keilrahmen z. B. 60 x 80 cm, Lappen, Pinselreiniger oder Kernseife, Zeichenpapier, Bleistift, Radiergummi.

  • Gebühr
    79,00 €
  • Kursnummer: 25AO41322
  • noch 2 Plätze frei
  • Start
    Sa. 14.06.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 15.06.2025
    16:00 Uhr
  • Wochenende 14. / 15. Juni 2025 Sa / So 10:00 - 16:00 Uhr
    2 Termine / 16 Ustd.
    VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
    26127 Oldenburg
28.03.25 00:50:42