Aufbaukurs: Zeichnen II
Faltenwurf und Pflanzen
Falten machen ihn erst interessant. - Also, das gilt zumindest für den Kurs! Denn wie sich der Faltenwurf zeichnen lässt, ist neben der Darstellung von Pflanzen Kursthema. So eignen sich Falten gut, um Licht und Schatten zu studieren. Wer mit den Grundlagen vertraut ist, kann sich hier also mit zwei speziellen Themen auseinander setzten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse.
Bitte mitbringen
Zeichenblock A2, Bleistifte HB und 6B, Zeichenkohle, Radier-Knetgummi, weiße Kreide, Anspitzer.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 24. November 2022
- 19:30 – 21:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
1 Donnerstag 24. November 2022 19:30 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 2
- Donnerstag, 01. Dezember 2022
- 19:30 – 21:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
2 Donnerstag 01. Dezember 2022 19:30 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 3
- Donnerstag, 08. Dezember 2022
- 19:30 – 21:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
3 Donnerstag 08. Dezember 2022 19:30 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 4
- Donnerstag, 15. Dezember 2022
- 19:30 – 21:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
4 Donnerstag 15. Dezember 2022 19:30 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 5
- Donnerstag, 22. Dezember 2022
- 19:30 – 21:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
5 Donnerstag 22. Dezember 2022 19:30 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 6
- Donnerstag, 12. Januar 2023
- 19:30 – 21:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
6 Donnerstag 12. Januar 2023 19:30 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 7
- Donnerstag, 19. Januar 2023
- 19:30 – 21:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
7 Donnerstag 19. Januar 2023 19:30 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 8
- Donnerstag, 26. Januar 2023
- 19:30 – 21:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
8 Donnerstag 26. Januar 2023 19:30 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 - 8 vergangene Termine
Aufbaukurs: Zeichnen II
Faltenwurf und Pflanzen
Falten machen ihn erst interessant. - Also, das gilt zumindest für den Kurs! Denn wie sich der Faltenwurf zeichnen lässt, ist neben der Darstellung von Pflanzen Kursthema. So eignen sich Falten gut, um Licht und Schatten zu studieren. Wer mit den Grundlagen vertraut ist, kann sich hier also mit zwei speziellen Themen auseinander setzten.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse.
Bitte mitbringen
Zeichenblock A2, Bleistifte HB und 6B, Zeichenkohle, Radier-Knetgummi, weiße Kreide, Anspitzer.
-
Gebühr88,00 €
- Kursnummer: 22BO41301
-
StartDo. 24.11.2022
19:30 UhrEndeDo. 26.01.2023
21:30 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 4.13