Skip to main content

Fische und Wasserpflanzen
Ostasiatische Tuschmalerei

Das Anliegen der traditionellen ostasiatischen Tuschmalerei ist es, das Wesentliche in verdichteter Form zusammen mit den seelischen Vorgängen im Maler darzustellen. Daher spielt die „Andeutung“ eine wichtige Rolle. Bei den Klängen von traditioneller Musik werden Sie ganz entspannt in ein spezielles Thema der Tuschmalerei eintauchen.

 

Eine kleine Einführung in die ostasiatische Tuschmalerei erhalten Sie hier:

www.youtube.com/channel/UCIofhIbPWCLWduv16b66FdQ

Voraussetzungen

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen

Lappen, Malunterlage (Filz), Wassergefäß, 2 kleine verschließbare Gläser (z. B. Pestoglas), weißer Porzellanteller. Falls vorhanden: Asiapapier für Asiatische Tuschmalerei oder Kalligraphie, mittelgroßer Asiapinsel aus Schafshaar für Kalligraphie oder Malerei, schwarze Tusche aus Japan oder China (Tusche, Papier und Asiapinsel können auch bei der Dozentin für ca. 20 - 25 Euro erworben werden).

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 13. Januar 2024
    • 11:00 – 16:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    1 Samstag 13. Januar 2024 11:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    • 2
    • Sonntag, 14. Januar 2024
    • 11:00 – 16:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    2 Sonntag 14. Januar 2024 11:00 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13

Fische und Wasserpflanzen
Ostasiatische Tuschmalerei

Das Anliegen der traditionellen ostasiatischen Tuschmalerei ist es, das Wesentliche in verdichteter Form zusammen mit den seelischen Vorgängen im Maler darzustellen. Daher spielt die „Andeutung“ eine wichtige Rolle. Bei den Klängen von traditioneller Musik werden Sie ganz entspannt in ein spezielles Thema der Tuschmalerei eintauchen.

 

Eine kleine Einführung in die ostasiatische Tuschmalerei erhalten Sie hier:

www.youtube.com/channel/UCIofhIbPWCLWduv16b66FdQ

Voraussetzungen

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen

Lappen, Malunterlage (Filz), Wassergefäß, 2 kleine verschließbare Gläser (z. B. Pestoglas), weißer Porzellanteller. Falls vorhanden: Asiapapier für Asiatische Tuschmalerei oder Kalligraphie, mittelgroßer Asiapinsel aus Schafshaar für Kalligraphie oder Malerei, schwarze Tusche aus Japan oder China (Tusche, Papier und Asiapinsel können auch bei der Dozentin für ca. 20 - 25 Euro erworben werden).

25.09.23 02:12:19