Grundkurs: Aktzeichnen nach Modell
Körper und Proportion I
Das Aktzeichnen gehört seit jeher zur künstlerischen Grundausbildung. Sie lernen die wesentliche Aspekte kennen und üben unter fachlicher Anleitung die Erfassung des Gesamtkörpers, Körperachsen und Proportionen, Herausarbeiten von Körpervolumen durch Licht und Schatten. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Papieren, Formaten und Stiften wie etwa Bleistift, Farbstift, Kreide und Kohle. Beispiele aus der bildenden Kunst können als Anregung dienen. Es stehen verschiedene Personen je nach Verfügbarkeit Modell.
Voraussetzungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen
Zeichenpapier (DIN A3), weiche Bleistifte (B3 - B6), Radiergummi, Klebeband. Weiterer Materialbedarf wird im Kurs besprochen.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 16. November 2023
- 19:30 – 21:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
1 Donnerstag 16. November 2023 19:30 – 21:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal -
- 2
- Donnerstag, 23. November 2023
- 19:30 – 21:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
2 Donnerstag 23. November 2023 19:30 – 21:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal -
- 3
- Donnerstag, 30. November 2023
- 19:30 – 21:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
3 Donnerstag 30. November 2023 19:30 – 21:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Malersaal
Grundkurs: Aktzeichnen nach Modell
Körper und Proportion I
Das Aktzeichnen gehört seit jeher zur künstlerischen Grundausbildung. Sie lernen die wesentliche Aspekte kennen und üben unter fachlicher Anleitung die Erfassung des Gesamtkörpers, Körperachsen und Proportionen, Herausarbeiten von Körpervolumen durch Licht und Schatten. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Papieren, Formaten und Stiften wie etwa Bleistift, Farbstift, Kreide und Kohle. Beispiele aus der bildenden Kunst können als Anregung dienen. Es stehen verschiedene Personen je nach Verfügbarkeit Modell.
Voraussetzungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen
Zeichenpapier (DIN A3), weiche Bleistifte (B3 - B6), Radiergummi, Klebeband. Weiterer Materialbedarf wird im Kurs besprochen.
-
Gebühr65,00 €(inkl. Modellkosten)
- Kursnummer: 23BO41307
-
StartDo. 16.11.2023
19:30 UhrEndeDo. 30.11.2023
21:00 Uhr
26127 Oldenburg