Skip to main content

Einstieg in die digitale Fotografie
Motive und Lichter sehen und bearbeiten mit Lightroom und Photoshop

Im Wochenseminar verlassen wir die "Automatik" und erlernen den Umgang mit Blende, Zeit und Brennweite. Bildauflösung, Weißabgleich und Dateiformate werden besprochen sowie die Grundregeln der Bildgestaltung. Weitere Schwerpunkte sind Motivwahl, Perspektive und Bildausschnitt. Bei Außen- wie Innenaufnahmen üben wir den Umgang mit "available Light" und die Möglichkeiten der Aufhellung. Eine Exkursion ermöglicht uns am Abend spannende Lichteffekte und Bewegungen einzufangen. Mit den Bildbearbeitungsprogrammen Lightroom und Photoshop CC lernen wir das RAW-Format zu "entwickeln". Zudem korrigieren wir Tonwerte, Farben und optimieren Bildausschnitte und retuschieren mögliche Bildfehler. Am Ende des Seminars werden Sie die Qualität Ihrer Bilder deutlich angehoben haben.

Voraussetzungen

Fit im Umgang mit dem PC - sicheres Datenhandling.

Bitte mitbringen

Digitalkamera (z. B. System, Spiegelreflex, Bridge), Handbücher zu Ihren Kameras, sowie Stativ, Ladekabel und einen USB-Stick.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 16. Oktober 2023
    • 10:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
    1 Montag 16. Oktober 2023 10:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
    • 2
    • Dienstag, 17. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
    2 Dienstag 17. Oktober 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
    • 3
    • Mittwoch, 18. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
    3 Mittwoch 18. Oktober 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
    • 4
    • Donnerstag, 19. Oktober 2023
    • 09:00 – 16:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
    4 Donnerstag 19. Oktober 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
    • 5
    • Freitag, 20. Oktober 2023
    • 09:00 – 14:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
    5 Freitag 20. Oktober 2023 09:00 – 14:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01

Einstieg in die digitale Fotografie
Motive und Lichter sehen und bearbeiten mit Lightroom und Photoshop

Im Wochenseminar verlassen wir die "Automatik" und erlernen den Umgang mit Blende, Zeit und Brennweite. Bildauflösung, Weißabgleich und Dateiformate werden besprochen sowie die Grundregeln der Bildgestaltung. Weitere Schwerpunkte sind Motivwahl, Perspektive und Bildausschnitt. Bei Außen- wie Innenaufnahmen üben wir den Umgang mit "available Light" und die Möglichkeiten der Aufhellung. Eine Exkursion ermöglicht uns am Abend spannende Lichteffekte und Bewegungen einzufangen. Mit den Bildbearbeitungsprogrammen Lightroom und Photoshop CC lernen wir das RAW-Format zu "entwickeln". Zudem korrigieren wir Tonwerte, Farben und optimieren Bildausschnitte und retuschieren mögliche Bildfehler. Am Ende des Seminars werden Sie die Qualität Ihrer Bilder deutlich angehoben haben.

Voraussetzungen

Fit im Umgang mit dem PC - sicheres Datenhandling.

Bitte mitbringen

Digitalkamera (z. B. System, Spiegelreflex, Bridge), Handbücher zu Ihren Kameras, sowie Stativ, Ladekabel und einen USB-Stick.

30.05.23 05:33:03