Skip to main content

Streetlive Fotografie
Urbane Perspektiven

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Streetlive-Fotografie! Erfahren Sie, wie Sie die lebendige Atmosphäre des urbanen Lebens einfangen und die Geschichten der Menschen auf der Straße erzählen können. Neben einer Einführung in die Besonderheiten und die Geschichte, werden wichtige Hinweise zur optimalen technischen Ausrüstung und den besten Einstellungen vermittelt. Fragen wie: "Welche Kamera und Objektive sind ideal für die Streetlive-Fotografie?", "Wie schaffe ich interessante Kompositionen und wie nutze ich das natürliche Licht?", "Wie gehe ich auf Menschen zu, um authentische und respektvolle Porträts zu erstellen?" werden besprochen. Übungen in der Kursgruppe zum Umgang mit verschiedenen Situationen im Straßenleben und wie man das Eis bricht, gehören ebenso wie das praktische Erleben und Ausprobieren während einer Exkursion in das Hamburger "Streetlive" dazu. Am letzten Termin präsentieren Sie Ihre besten Aufnahmen und es ist Zeit für Feedback und Diskussion. Egal, ob Anfänger*in oder Fotograf*in mit Erfahrung - dieser Fotografiekurs bietet Ihnen die Möglichkeit zur Erweiterung Ihrer Fähigkeiten und schafft eine neue Perspektive auf das urbane Leben.

Voraussetzungen

Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Kamerahandbuch. Sicherer Umgang mit der Kamera, idealerweise Besuch des Kurses "Digitalfotografie Basic"

Bitte mitbringen

Spiegelreflexkamera, Wechselobjektiv (empfohlen: 35-50 mm).

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    1 Donnerstag 08. Mai 2025 19:00 – 21:15 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    • 2
    • Freitag, 09. Mai 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    2 Freitag 09. Mai 2025 19:00 – 21:15 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    • 3
    • Samstag, 10. Mai 2025
    • 09:00 – 17:15 Uhr
    • Exkursion
    3 Samstag 10. Mai 2025 09:00 – 17:15 Uhr Exkursion
    • 4
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 19:00 – 21:15 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    4 Dienstag 13. Mai 2025 19:00 – 21:15 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer

Streetlive Fotografie
Urbane Perspektiven

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Streetlive-Fotografie! Erfahren Sie, wie Sie die lebendige Atmosphäre des urbanen Lebens einfangen und die Geschichten der Menschen auf der Straße erzählen können. Neben einer Einführung in die Besonderheiten und die Geschichte, werden wichtige Hinweise zur optimalen technischen Ausrüstung und den besten Einstellungen vermittelt. Fragen wie: "Welche Kamera und Objektive sind ideal für die Streetlive-Fotografie?", "Wie schaffe ich interessante Kompositionen und wie nutze ich das natürliche Licht?", "Wie gehe ich auf Menschen zu, um authentische und respektvolle Porträts zu erstellen?" werden besprochen. Übungen in der Kursgruppe zum Umgang mit verschiedenen Situationen im Straßenleben und wie man das Eis bricht, gehören ebenso wie das praktische Erleben und Ausprobieren während einer Exkursion in das Hamburger "Streetlive" dazu. Am letzten Termin präsentieren Sie Ihre besten Aufnahmen und es ist Zeit für Feedback und Diskussion. Egal, ob Anfänger*in oder Fotograf*in mit Erfahrung - dieser Fotografiekurs bietet Ihnen die Möglichkeit zur Erweiterung Ihrer Fähigkeiten und schafft eine neue Perspektive auf das urbane Leben.

Voraussetzungen

Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Kamerahandbuch. Sicherer Umgang mit der Kamera, idealerweise Besuch des Kurses "Digitalfotografie Basic"

Bitte mitbringen

Spiegelreflexkamera, Wechselobjektiv (empfohlen: 35-50 mm).

  • Gebühr
    95,00 €
    Die An- und Abreise nach Hamburg erfolgt auf eigene Kosten. (zzgl. 2 € für Kursunterlagen werden vom Dozenten eingesammelt)
  • Kursnummer: 25AH41713
  • noch 2 Plätze frei
  • Start
    Do. 08.05.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Di. 13.05.2025
    21:15 Uhr
  • 8. - 13. Mai 2025 Do, Fr und Di 19:00 - 21:15 Uhr Sa 9:00 - 17:15 Uhr
    4 Termine / 20 Ustd.
    Dozent*in:
    VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Foyer
    26209 Kirchhatten
    Raum Foyer
28.03.25 01:08:30