Sommerakademie: Analoge Fotografie
Film ab - Die Analogfotografie ist tot – es lebe die Analogfotografie!
Die Technik, die Haptik, der besondere Reiz dieses Metiers beschäftigen uns in der Sommerakademie - eine Form von Entschleunigung in unserer oft so hektischen Zeit. Dieser Workshop bietet uns eine reiche Palette an Möglichkeiten und lässt uns damit in eine ganz besondere Welt eintauchen - die Welt der Analogfotografie. Zum Start beschäftigen wir uns mit ein paar unverzichtbaren Grundlagen, lernen unsere Kameras kennen und diese zu bedienen. Im Anschluss geht es um den fotografischen Blick, die Aufgabenstellung sowie die passende Wahl der Location für eine ausgiebige Exkursion. Wir arbeiten mit S/W-Filmen, die wir selber entwickeln und fixieren. Das Besondere: Die Entwicklerlösung wird aus einfachen Zutaten selber hergestellt. Per Scan werden die Negative digitalisiert, um dann in der "digitalen Dunkelkammer" weiter verarbeitet zu werden.
Bitte mitbringen
Analogkamera, Bargeld für Analogfilme und Entwicklung (30 € pro Film, Kosten für Printversion nicht enthalten).
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 07. Juli 2025
- 10:30 – 15:30 Uhr
- Atelier "KunsTRaum"; Wildeshauser Str. 21; 26209 Hatten
1 Montag 07. Juli 2025 10:30 – 15:30 Uhr Atelier "KunsTRaum"; Wildeshauser Str. 21; 26209 Hatten -
- 2
- Dienstag, 08. Juli 2025
- 10:30 – 15:30 Uhr
- Atelier "KunsTRaum"; Wildeshauser Str. 21; 26209 Hatten
2 Dienstag 08. Juli 2025 10:30 – 15:30 Uhr Atelier "KunsTRaum"; Wildeshauser Str. 21; 26209 Hatten -
- 3
- Mittwoch, 09. Juli 2025
- 10:30 – 15:30 Uhr
- Atelier "KunsTRaum"; Wildeshauser Str. 21; 26209 Hatten
3 Mittwoch 09. Juli 2025 10:30 – 15:30 Uhr Atelier "KunsTRaum"; Wildeshauser Str. 21; 26209 Hatten -
- 4
- Donnerstag, 10. Juli 2025
- 10:30 – 15:30 Uhr
- Atelier "KunsTRaum"; Wildeshauser Str. 21; 26209 Hatten
4 Donnerstag 10. Juli 2025 10:30 – 15:30 Uhr Atelier "KunsTRaum"; Wildeshauser Str. 21; 26209 Hatten
Sommerakademie: Analoge Fotografie
Film ab - Die Analogfotografie ist tot – es lebe die Analogfotografie!
Die Technik, die Haptik, der besondere Reiz dieses Metiers beschäftigen uns in der Sommerakademie - eine Form von Entschleunigung in unserer oft so hektischen Zeit. Dieser Workshop bietet uns eine reiche Palette an Möglichkeiten und lässt uns damit in eine ganz besondere Welt eintauchen - die Welt der Analogfotografie. Zum Start beschäftigen wir uns mit ein paar unverzichtbaren Grundlagen, lernen unsere Kameras kennen und diese zu bedienen. Im Anschluss geht es um den fotografischen Blick, die Aufgabenstellung sowie die passende Wahl der Location für eine ausgiebige Exkursion. Wir arbeiten mit S/W-Filmen, die wir selber entwickeln und fixieren. Das Besondere: Die Entwicklerlösung wird aus einfachen Zutaten selber hergestellt. Per Scan werden die Negative digitalisiert, um dann in der "digitalen Dunkelkammer" weiter verarbeitet zu werden.
Bitte mitbringen
Analogkamera, Bargeld für Analogfilme und Entwicklung (30 € pro Film, Kosten für Printversion nicht enthalten).
-
Gebühr115,00 €
- Kursnummer: 25AH41714
-
StartMo. 07.07.2025
10:30 UhrEndeDo. 10.07.2025
15:30 Uhr
26209 Hatten