Skip to main content

Der perfekte Bildaufbau
Motive sehen und in Szene setzen

Motive sehen ist die eine, Fotos gestalten eine andere Sache. Das reicht vom richtigen Einsatz der Technik als Mittel zur Bildgestaltung, bis hin zu Fragen nach Licht, Farbe und Form. Welche Rolle spielen Linien, Punkte und Größenverhältnisse? Ein Foto bedient zunächst nur unseren visuellen Sinn. Wahrnehmung ist jedoch noch mehr - wir erleben mit allen Sinnen. Aber wie bekommen wir auch Lärm, Wind, Musik, Freude, Kälte, Wärme auf unsere Fotos? Hier bekommen Sie zahlreiche Tipps für den perfekten Bildaufbau.

Voraussetzungen

Grundlagen der Fototechnik.

Bitte mitbringen

Digitale oder analoge Spiegelreflex-Kamera, Systemkamera o. a.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02
    1 Dienstag 06. Mai 2025 18:30 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02
    • 2
    • Samstag, 10. Mai 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Exkursion
    2 Samstag 10. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr Exkursion
    • 3
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 18:30 – 21:30 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02
    3 Dienstag 13. Mai 2025 18:30 – 21:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02

Der perfekte Bildaufbau
Motive sehen und in Szene setzen

Motive sehen ist die eine, Fotos gestalten eine andere Sache. Das reicht vom richtigen Einsatz der Technik als Mittel zur Bildgestaltung, bis hin zu Fragen nach Licht, Farbe und Form. Welche Rolle spielen Linien, Punkte und Größenverhältnisse? Ein Foto bedient zunächst nur unseren visuellen Sinn. Wahrnehmung ist jedoch noch mehr - wir erleben mit allen Sinnen. Aber wie bekommen wir auch Lärm, Wind, Musik, Freude, Kälte, Wärme auf unsere Fotos? Hier bekommen Sie zahlreiche Tipps für den perfekten Bildaufbau.

Voraussetzungen

Grundlagen der Fototechnik.

Bitte mitbringen

Digitale oder analoge Spiegelreflex-Kamera, Systemkamera o. a.

  • Gebühr
    73,00 €
  • Kursnummer: 25AO41712
  • Start
    Di. 06.05.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 13.05.2025
    21:30 Uhr
  • 6., 13. Mai 2025, Di, 18:30 - 21:30 Uhr Exkursion: 10. Mai 2025, Sa, 9:00 - 12:00 Uhr
    3 Termine / 12 Ustd.
    VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02
    26123 Oldenburg
    Raum 3.02
27.03.25 21:31:06