Fotografieren und Fotobearbeitung mit dem Smartphone
Motive sehen und gekonnt in Szene setzen
Man muss kein Profifotograf sein, um gute Bilder zu machen. Und es ist (fast) egal, mit welcher Kamera wir fotografieren. In diesem Seminar werden unterschiedliche Gestaltungsaspekte und Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit dem Smartphone vorgestellt. Wir lernen, wie Blickführung beeinflusst und Spannung im Bild erzeugt wird. Welche Werkzeuge können eingesetzt werden, wenn die Bordmittel erschöpft sind? Wir arbeiten mit den kostenfreien Versionen der "mobile Apps" von Adobe wie Lightroom, Photoshop Express und Photoshop-Camera. Auch das Thema "Selfies" wird angesprochen und die damit verbundene Portraitretusche. Hier kommt auch Photoshop-Camera ins Spiel und kann mit interessanten Effekten begeistern. Seminarziel: bewusster sehen lernen und das gewünschte Motiv sinnvoll in Szene setzen.
Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit den Smartphones (IOS oder Android). Es sollte das aktuelle Betriebssystemen auf Ihrem Smartphone installiert sein und Sie sollten eine Adobe ID (kostenfreie) haben.
Bitte mitbringen
Smartphone.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 12. April 2023
- 10:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
1 Mittwoch 12. April 2023 10:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 2
- Donnerstag, 13. April 2023
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
2 Donnerstag 13. April 2023 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum -
- 3
- Freitag, 14. April 2023
- 09:00 – 13:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
3 Freitag 14. April 2023 09:00 – 13:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
Fotografieren und Fotobearbeitung mit dem Smartphone
Motive sehen und gekonnt in Szene setzen
Man muss kein Profifotograf sein, um gute Bilder zu machen. Und es ist (fast) egal, mit welcher Kamera wir fotografieren. In diesem Seminar werden unterschiedliche Gestaltungsaspekte und Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit dem Smartphone vorgestellt. Wir lernen, wie Blickführung beeinflusst und Spannung im Bild erzeugt wird. Welche Werkzeuge können eingesetzt werden, wenn die Bordmittel erschöpft sind? Wir arbeiten mit den kostenfreien Versionen der "mobile Apps" von Adobe wie Lightroom, Photoshop Express und Photoshop-Camera. Auch das Thema "Selfies" wird angesprochen und die damit verbundene Portraitretusche. Hier kommt auch Photoshop-Camera ins Spiel und kann mit interessanten Effekten begeistern. Seminarziel: bewusster sehen lernen und das gewünschte Motiv sinnvoll in Szene setzen.
Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit den Smartphones (IOS oder Android). Es sollte das aktuelle Betriebssystemen auf Ihrem Smartphone installiert sein und Sie sollten eine Adobe ID (kostenfreie) haben.
Bitte mitbringen
Smartphone.
-
Gebühr199,00 €(inkl. Lehrmaterial und Kaltgetränke)
- Kursnummer: 23AO41716B
-
StartMi. 12.04.2023
10:00 UhrEndeFr. 14.04.2023
13:00 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 1.22