Skip to main content

Nachtfotografie mit Stativ
Auf Motivsuche zur Blauen Stunde

Der Reiz von Nachtaufnahmen ist ungebrochen. Besonders in der "Blauen Stunde" kurz nach Sonnenuntergang entstehen eindrucksvolle Bilder. Doch wie findet der Fotograf die richtige Belichtung? Wie zaubert man aus fahrenden Autos oder Bahnen bunte Lichtstreifen? Und was ist, wenn der Himmel wolkenverhangen ist? All diese Fragen werden hier beantwortet. Zunächst werden anhand von Bildbeispielen technische Fragen geklärt, bevor es zur "Goldenen Stunde", also kurz vor Sonnenuntergang, auf Motivsuche geht.

Findet in den Ferien statt.

Voraussetzungen

Grundlagen der Fototechnik.

Bitte mitbringen

Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten, stabiles Stativ, Kabelauslöser(!).

Nachtfotografie mit Stativ
Auf Motivsuche zur Blauen Stunde

Der Reiz von Nachtaufnahmen ist ungebrochen. Besonders in der "Blauen Stunde" kurz nach Sonnenuntergang entstehen eindrucksvolle Bilder. Doch wie findet der Fotograf die richtige Belichtung? Wie zaubert man aus fahrenden Autos oder Bahnen bunte Lichtstreifen? Und was ist, wenn der Himmel wolkenverhangen ist? All diese Fragen werden hier beantwortet. Zunächst werden anhand von Bildbeispielen technische Fragen geklärt, bevor es zur "Goldenen Stunde", also kurz vor Sonnenuntergang, auf Motivsuche geht.

Findet in den Ferien statt.

Voraussetzungen

Grundlagen der Fototechnik.

Bitte mitbringen

Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten, stabiles Stativ, Kabelauslöser(!).

  • Gebühr
    35,00 €
    Keine Ermäßigung möglich.
  • Kursnummer: 23AO41720
  • noch 1 Plätze frei
  • Start
    Fr. 31.03.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Fr. 31.03.2023
    22:00 Uhr
  • 1 Termin / 5 Ustd.
    VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02
    26123 Oldenburg
    Raum 3.02
30.03.23 07:51:00