Startup Fotowissen Kompakt
Kameratechnik und Bildgestaltung
Unter professioneller Anleitung werden Sie mehr Sicherheit beim Fotografieren gewinnen. Zunächst erhalten Sie eine Einführung in die Themen Belichtung, Weißabgleich, Autofokus, Schärfentiefe, Wahl des richtigen Objektivs. Am zweiten Tag lernen Sie die Grundlagen der Bildgestaltung kennen. Bald sind Ihnen die Themen Räumlichkeit, Linienführung, Bildkontraste, Licht und goldener Schnitt geläufig. Dieses Wissen probieren Sie in praktischen Übungen aus. Zum Ausprobieren steht eine Profiausrüstung zur Verfügung. Dieser Workshop ist auch für diejenigen geeignet, die beruflich die Fotografie nutzen wollen.
Bitte mitbringen
Kamera (Spiegelreflex-, Bridge- oder Systemkamera), Bedienungsanleitung. Max. 10 eigene Fotos als Ausdruck oder auf einem USB-Stick.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 18. Februar 2023
- 10:00 – 16:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02
1 Samstag 18. Februar 2023 10:00 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02 -
- 2
- Sonntag, 19. Februar 2023
- 10:00 – 16:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02
2 Sonntag 19. Februar 2023 10:00 – 16:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 3.02
Startup Fotowissen Kompakt
Kameratechnik und Bildgestaltung
Unter professioneller Anleitung werden Sie mehr Sicherheit beim Fotografieren gewinnen. Zunächst erhalten Sie eine Einführung in die Themen Belichtung, Weißabgleich, Autofokus, Schärfentiefe, Wahl des richtigen Objektivs. Am zweiten Tag lernen Sie die Grundlagen der Bildgestaltung kennen. Bald sind Ihnen die Themen Räumlichkeit, Linienführung, Bildkontraste, Licht und goldener Schnitt geläufig. Dieses Wissen probieren Sie in praktischen Übungen aus. Zum Ausprobieren steht eine Profiausrüstung zur Verfügung. Dieser Workshop ist auch für diejenigen geeignet, die beruflich die Fotografie nutzen wollen.
Bitte mitbringen
Kamera (Spiegelreflex-, Bridge- oder Systemkamera), Bedienungsanleitung. Max. 10 eigene Fotos als Ausdruck oder auf einem USB-Stick.
-
Gebühr92,00 €(inkl. Kopierkosten und Fototechnik 10 €). Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 23AO41711
-
StartSa. 18.02.2023
10:00 UhrEndeSo. 19.02.2023
16:15 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 3.02