Kunst im 20. Jahrhundert
Wie die Bilder entstanden
Nach dem Ende des 1. Weltkrieges 1918 verfolgen Künstler sehr unterschiedliche Wege. Während die Surrealisten das Unbewusste in der künstlerischen Praxis aufwerten, entstehen am Bauhaus feinteilige didaktische Konzepte für bildnerische Gestaltung. Das Seminar stellt die Künstler und ihre Werke in einen kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext. Dieses Seminar ist eine Fortsetzung des vorherigen Semesters.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 13. Februar 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
1 Montag 13. Februar 2023 16:00 – 17:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 2
- Montag, 20. Februar 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
2 Montag 20. Februar 2023 16:00 – 17:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 3
- Montag, 27. Februar 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
3 Montag 27. Februar 2023 16:00 – 17:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 4
- Montag, 06. März 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
4 Montag 06. März 2023 16:00 – 17:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 -
- 5
- Montag, 13. März 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
5 Montag 13. März 2023 16:00 – 17:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13 - 5 vergangene Termine
-
- 6
- Montag, 27. März 2023
- 16:00 – 17:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
6 Montag 27. März 2023 16:00 – 17:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
Kunst im 20. Jahrhundert
Wie die Bilder entstanden
Nach dem Ende des 1. Weltkrieges 1918 verfolgen Künstler sehr unterschiedliche Wege. Während die Surrealisten das Unbewusste in der künstlerischen Praxis aufwerten, entstehen am Bauhaus feinteilige didaktische Konzepte für bildnerische Gestaltung. Das Seminar stellt die Künstler und ihre Werke in einen kunst- und zeitgeschichtlichen Kontext. Dieses Seminar ist eine Fortsetzung des vorherigen Semesters.
-
Gebühr74,00 €
- Kursnummer: 23AO41047
- noch 1 Plätze frei
-
StartMo. 13.02.2023
16:00 UhrEndeMo. 27.03.2023
17:30 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 4.13