Skip to main content

Ikebana
Grundlagen der Japanischen Blumenkunst

Hier erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die seit Jahrhunderten von Priestern und Ikebana-Meistern gepflegte japanische Blumenkunst, sowie in deren kulturelle und philosophische Hintergründe. Gemeinsam gestalten Sie die Grundformen dieser bezaubernden japanischen Blumenkunst und können die Freude an der schöpferischen Tätigkeit genießen. Selbstverständlich sind Sie auch mit bereits vorhandenen Vorkenntnissen herzlich willkommen!

Aufgrund steigender Kosten für Pflanzen wird evtl. ein zusätzlicher Materialkostenaufschlag notwendig. Anmeldeschluss: 10. Febr. 2023

Voraussetzungen

Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Bitte mitbringen

Schreibmaterial, Putztuch, Handtuch, kleine Rosen-/Gartenschere (falls vorhanden). Alle weiteren Materialien und Arbeitsgeräte werden zur Verfügung gestellt.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 22. Februar 2023
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    1 Mittwoch 22. Februar 2023 16:30 – 18:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    • 2
    • Mittwoch, 01. März 2023
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    2 Mittwoch 01. März 2023 16:30 – 18:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    • 3
    • Mittwoch, 08. März 2023
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    3 Mittwoch 08. März 2023 16:30 – 18:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    • 4
    • Mittwoch, 15. März 2023
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    4 Mittwoch 15. März 2023 16:30 – 18:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
  • 4 vergangene Termine
    • 5
    • Mittwoch, 22. März 2023
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    5 Mittwoch 22. März 2023 16:30 – 18:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13

Ikebana
Grundlagen der Japanischen Blumenkunst

Hier erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die seit Jahrhunderten von Priestern und Ikebana-Meistern gepflegte japanische Blumenkunst, sowie in deren kulturelle und philosophische Hintergründe. Gemeinsam gestalten Sie die Grundformen dieser bezaubernden japanischen Blumenkunst und können die Freude an der schöpferischen Tätigkeit genießen. Selbstverständlich sind Sie auch mit bereits vorhandenen Vorkenntnissen herzlich willkommen!

Aufgrund steigender Kosten für Pflanzen wird evtl. ein zusätzlicher Materialkostenaufschlag notwendig. Anmeldeschluss: 10. Febr. 2023

Voraussetzungen

Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Bitte mitbringen

Schreibmaterial, Putztuch, Handtuch, kleine Rosen-/Gartenschere (falls vorhanden). Alle weiteren Materialien und Arbeitsgeräte werden zur Verfügung gestellt.

  • Gebühr
    115,00 €
    (inkl. 35 Euro Materialkosten). Keine Ermäßigung möglich.
  • Kursnummer: 23AO41522
  • Start
    Mi. 22.02.2023
    16:30 Uhr
    Ende
    Mi. 22.03.2023
    18:00 Uhr
  • 5 Termine / 10 Ustd.
    Anmeldeschluss: Fr. 10.02.2023
    VHS, Karlstraße 25; Raum 4.13
    26123 Oldenburg
    Raum 4.13
22.03.23 06:57:01