Schmieden
Ein feuriger Kreativkurs
Vorkenntnisse? Nicht notwendig! Sie werden staunen, auch über sich! Bereits nach den ersten, angeleiteten Schmiedeerfahrungen (Spitze, Volute, Loch) wird Ihre Fantasie mit Ihnen spazieren gehen. Und so werden Sie bald schon an Ihrem ersten, ganz eigenen Schmiedestück arbeiten. Sie werden strecken, spalten, verbinden, biegen, schweißen. Sie werden experimentieren, Lösungen suchen und finden. Sie werden merken, dass Sie körperlich arbeiten. Aber das Entscheidende wird sein: Die Faszination der eigenen Idee trägt Sie. Die meiste Arbeit macht nämlich Ihr Auge. Es gleicht das innere Fantasiebild mit dem äußeren Erscheinungsbild ab - und freut sich, wenn der Abgleich gelingt. Auf geht´s! Geben Sie Zunder.
Der Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters - Jugendliche können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Bitte mitbringen
Bargeld für die Materialkosten (Kohle und Stahl) 25 - 40 €, robuste, wetterfeste Kleidung aus Naturfasern, geschlossenes, möglichst knöchelhohes Schuhwerk aus Leder; wenn vorhanden: Sicherheitsstiefel, Lederhandschuhe und Schutzbrille.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 26. August 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1
1 Samstag 26. August 2023 09:00 – 17:00 Uhr VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1 -
- 2
- Sonntag, 27. August 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1
2 Sonntag 27. August 2023 09:00 – 17:00 Uhr VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1
Schmieden
Ein feuriger Kreativkurs
Vorkenntnisse? Nicht notwendig! Sie werden staunen, auch über sich! Bereits nach den ersten, angeleiteten Schmiedeerfahrungen (Spitze, Volute, Loch) wird Ihre Fantasie mit Ihnen spazieren gehen. Und so werden Sie bald schon an Ihrem ersten, ganz eigenen Schmiedestück arbeiten. Sie werden strecken, spalten, verbinden, biegen, schweißen. Sie werden experimentieren, Lösungen suchen und finden. Sie werden merken, dass Sie körperlich arbeiten. Aber das Entscheidende wird sein: Die Faszination der eigenen Idee trägt Sie. Die meiste Arbeit macht nämlich Ihr Auge. Es gleicht das innere Fantasiebild mit dem äußeren Erscheinungsbild ab - und freut sich, wenn der Abgleich gelingt. Auf geht´s! Geben Sie Zunder.
Der Kurs richtet sich an Interessierte jeden Alters - Jugendliche können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Bitte mitbringen
Bargeld für die Materialkosten (Kohle und Stahl) 25 - 40 €, robuste, wetterfeste Kleidung aus Naturfasern, geschlossenes, möglichst knöchelhohes Schuhwerk aus Leder; wenn vorhanden: Sicherheitsstiefel, Lederhandschuhe und Schutzbrille.
-
Gebühr185,00 €(zzgl. Materialkosten von 25 - 40 €)
- Kursnummer: 23BW41585
-
StartSa. 26.08.2023
09:00 UhrEndeSo. 27.08.2023
17:00 Uhr
26203 Wardenburg
Raum 1