Suchergebnisse wardenburg
Kurse nach Themen
- In Kooperation mit dem Hundsmühler TV. Dieser Hip-Hop Kurs wird von Kenichi Ikei, ausgebildeter Tanztrainer an der Universität Osaka, geleitet. Hier werden den Kindern zu zeitgemäßer Musik die Elemente des Hip-Hops vermittelt! Den Kurs zeichnet sich durch die sehr gute Anleitung, einen hohen Spaßfaktor und natürlich den tollen Tanzraum am Querkanal aus! Für Kids ab 10 Jahren. Veranstalter ist der Hundsmühler TV. Die VHS tritt als Vermittler auf.
- Wir wollen zusammen einen Tag erleben, der uns stark macht. Mit der Stimme, dem festen Stand und einem ernsten Blick sagen wir "STOPP", wenn uns jemand ärgern will. Hier lernen Mädchen verschiedene Techniken, um sich gegen angreifende und übergriffige Menschen zu verteidigen. Mit kleinen Theaterstücken und Rollenspielen üben wir das richtige Verhalten in unangenehmen Situationen. Am Ende zerschlagen wir ein Brett und laden die Eltern zu einer Vorführung ein.
- Kommt mit auf unser Kunstabenteuer! Auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Kunst kannst du jede Woche neue Themenwelten entdecken und Materialien ausprobieren. Mit Acrylfarben malen, mit Seidenpapier Strukturen gestalten, Glitzer verarbeiten und tolle Effekte mit Naturmaterialien kreieren - jedes Mal schaffst du beim Ausprobieren und Experimentieren deine eigenen Kunstwerke und kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen. Unterstützung bekommst du, wenn du sie brauchst. Am Schluss belohnst du dich mit einem eigenen Kunstwerk und das fühlt sich super an! Für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Werdet zu Designer*innen und gestaltet eure eigene Street Wear-Kollektion! Gemeinsam mit einem erfahrenen Graffiti-Künstler könnt ihr mit viel Spaß und Kreativität an eurem persönlichen Design von Hoodies und T-Shirts arbeiten und eure Ideen als Graffiti-Kunst umsetzen. Entwickelt mit Tipps und Tricks vom Profi euren eigenen Street Wear Style und präsentiert eure Mode zum Abschluss in einer Werkschau für Freunde und Familie. Bitte gebt bei der Anmeldung eure T-Shirt-Größe an. Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband e. V., das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.
- Lasst eurer Kreativität freien Lauf und entdeckt, was ihr alles wiederverwenden, umfunktionieren, selbst herstellen oder reparieren könnt! In dieser Woche geht es um Nachhaltigkeit, aber cool! Wir upcyceln unsere alten Klamotten so, dass wir aus ihnen etwas ganz Neues gewinnen, lernen viele alltägliche Dinge selbst herzustellen wie Cremes, Wachspapier oder Seife. Erweitere auch dein handwerkliches Geschick und deine Elektrokenntnisse. Kreativ mal anders! Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.
- Entwerft eure eigenen Skateboard-Designs und entwickelt euren individuellen Street Style! Entdeckt die coolen Seiten der Skater-Szene für euch und gestaltet euer eigenes Skateboard unter Anleitung eines erfahrenen Graffiti-Künstlers. Anschließend produziert ihr eigene Videoclips und setzt dabei eure Skateboards und euch auf der Skateanalage filmisch in Szene. Der talentCAMPus ist ein kostenloses Ferienbildungsangebot des Deutschen Volkshochschul-Verband e. V., das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren. Durchführung vorbehaltlich der Bewilligung.
- Schneller schreiben mit 10-Fingern! Mit dem multisensorischen Lernsystem könnt ihr in kurzer Zeit das 10-Finger-System und den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur erlernen. Wir erarbeiten gemeinsam alle Buchstaben, Ziffern und Zeichen und trainieren die Schreibsicherheit durch abwechslungsreiche Übungen. Ganz nebenbei lernt ihr ein paar Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung (DIN 5008) sowie Grundfunktionen in Word.
- Wir verbinden Genuss und Entspannung am Nikolaustag: Erst backen wir gemeinsam Weihnachtsleckereien und danach lassen wir den Trubel hinter uns. Nach einem Mix aus Achtsamkeitsübungen, Yoga und Meditation bist du bereit, um in den Weihnachtszauber einzutauchen! Dein Nachmittag zum Wohlfühlen und Kraft schöpfen. Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Es ist Zeit, gemeinsam kreativ zu werden! Zusammen mit deinen Eltern und Großeltern kannst du tolle Kunstwerke gestalten und viele verschiedene Materialien und Techniken wie Acrylfarben, Strukturpasten, Naturmaterialien und Collage-Techniken entdecken. So entstehen einzigartige Kunstwerke als Erinnerungsstücke, die du mit nach Hause nehmen kannst. Die Dozentin unterstützt bei Bedarf im Kreativprozess. Für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren mit jeweils einer Begleitperson. Keine Vorkenntnisse erforderlich.