Skip to main content

Beruf & IT

Loading...
10-Finger-Tastschreiben - Tastatur-Grundkurs Sicher und schnell am PC schreiben lernen
Di. 18.04.2023 18:00
  Oldenburg

- Ziel dieses Kurses ist die Erarbeitung der Felder der Tastatur und Schreibtraining. Klar strukturierte, konzeptionell durchgliederte und abwechslungsreiche Übungen sichern den schnellen Lernerfolg. In diesem Tastschreib-Kurs wird u. a. nach dem Prinzip des multisensorischen Lernens gearbeitet: Unterschiedliche Sinne werden angesprochen, um verschiedene Lerntypen gleichzeitig zu erreichen. Die Ziffern und Zeichen werden am Ende des Kurses ebenfalls kurz erläutert.

Kursnummer 23AO34150Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
(inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Carla Bröker
Schnupperkurs Programmieren - Unsere digitale Welt verstehen
Mi. 26.04.2023 14:30
  Oldenburg

- Programmieren ist längst nicht nur etwas für "Nerds". Hier ist Kreativität und Teamgeist gefragt! In diesem Kurs wird man selbst zur*m Entwickler*in und feilt dabei an seinen Coding-Skills. Denn wer Programmiersprachen versteht, ist fit für die Zukunft und die ist digital. Wir entdecken an diesem kurzweiligen Nachmittag spielerisch die Welt der Medien und lernen wie es gelingt, selbst einen Code auszutüfteln und ihn schließlich zum Leben zu erwecken! Ein Angebot der Themenwoche "Eingeloggt !" für Digitalisierung in unserer Stadt.

Kursnummer 23AO34661Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vortrag: Digital Detoxing - einfach mal offline sein!!
Mi. 26.04.2023 18:00
  Oldenburg

- Die Digitalisierung ist für viele Unternehmen ein Segen, spätestens seit der Corona-Pandemie. Doch ist sie jetzt ein Segen oder doch eher ein Fluch? Welche Auswirkungen haben digitale Dauerpräsenz und ständige Erreichbarkeit über diverse digitale Helferlein wie Smartphone, Laptop und Co. für uns? Wie schafft man einen (kurzen) Sprung aus dem Verfügbarkeits-Hamsterrad und kann analog entspannen? Lassen Sie sich überraschen und erfahren Sie in diesem Vortrag, wie digital Sie wirklich sind und wie Sie den Spagat zwischen 24/7-Verfügbarkeit und persönlicher Auszeit schaffen und so die Gesundheit stärken können. Ein Angebot der Themenwoche "Eingeloggt !" für Digitalisierung in unserer Stadt.

Kursnummer 23AO31809Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Melanie Kerski
Webdesign - Intensiv-Grundkurs Webseiten erstellen mit HTML5 und CSS3
Mo. 22.05.2023 09:00
  Oldenburg

- Die Hypertext Markup Language (HTML) dient als Auszeichnungssprache zur Strukturierung und semantischen Kennzeichnung von Webseiteninhalten. Mit Cascading Style Sheets (CSS) lassen sich Darstellung und Layout dieser Inhalte via Stilvorlagen anpassen und für unterschiedliche Ausgabemedien (Mobile, Desktop, Drucker etc.) optimieren. Zusammen bilden sie das Fundament für die Erstellung moderner, standardkonformer Websites. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen HTML5- und CSS3-Grundlagen unter Einbeziehung von Themen wie Barrierefreiheit, Browserkompatibilität, Bildoptimierung, Webtypografie etc. und bietet hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Webdesign.

Kursnummer 23AO34500Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 349,00
(inkl. Kaltgetränke)
Digital Detoxing - einfach mal offline sein!
Sa. 10.06.2023 09:00
  Oldenburg

- Rund um die Uhr über alle Medien und digitalen Helferlein erreichbar? Warum wir unter der ständigen Erreichbarkeit und permanenter medialer und digitaler Präsenz leiden, welche Folgen diese ständige Verfügbarkeit hat und - vor allem - wie man den Ausstieg aus diesem Hamsterrad finden kann und sollte, erfahren Sie in diesem Seminar. Anhand von zahlreichen praktischen Übungen und kleinen Inputs reflektieren Sie Ihre eigene Erreichbarkeit und deren Folgen und finden Wege aus der medialen Dauerpräsenz.

Kursnummer 23AO31810Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
Dozent*in: Melanie Kerski
Workshop - Serienbriefe erstellen mit Microsoft Word
Di. 20.06.2023 18:30
  Oldenburg

- Sie wollten immer schon mal wissen, wie Sie Briefe gleichen Inhalts an viele AdressatInnen verschicken können? In diesem Workshop üben wir dies an praktischen Beispielen in Word, auch werden wir eine Serienmail aus Outlook heraus generieren. Dieser Workshop richtet sich an Interessierte mit Word-Grundkenntnissen, die binnen kürzester Zeit den effizienten Einstieg in die professionelle Serienbrieferstellung trainieren möchten.

Kursnummer 23AO34312Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
(inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Angela Liese
Überzeugend präsentieren mit PowerPoint
Di. 27.06.2023 18:30
  Oldenburg

- Sie möchten im beruflichen oder ehrenamtlichem Umfeld überzeugend präsentieren? In vielen Berufen und Branchen gehören mit PowerPoint unterstützte Präsentationen mittlerweile zum Standard. Doch welche der vielen Programmfunktionen benötigt man wirklich? Und wie stellt man sicher, dass der Inhalt auch beim Publikum ankommt? In diesem Workshop trainieren wir nicht nur das Vorgehen in PowerPoint, sondern bekommen auch einen Einblick in die organisatorische und kommunikative Kompetenz für eine perfekte Präsentation.

Kursnummer 23AO34334Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
(inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Angela Liese
Digitalisierung - Fluch und Segen
Mi. 28.06.2023 15:00
  Oldenburg

- Fragen Sie sich auch, ob uns die Digitalisierung in Teufelsküche bringt? Oder ist sie vielleicht doch eine Sterneköchin? War früher alles besser oder können wir Chancen nutzen unser (Berufs-) Leben angenehmer zu gestalten? Am Beispiel der Gastronomie wollen wir Sie mitnehmen auf eine Zeitreise und diesen Fragen nachgehen. Was hat sich geändert? Welche Gefahren, aber auch welche Möglichkeiten bieten sich uns? Die Agentur für Arbeit möchte Ihnen einen Raum geben die Veränderungen zu betrachten und zu bewerten und mit uns in den Austausch zu gehen. Wir als „Berufsberatung im Erwerbsleben“ sind zum Ende der Veranstaltung auch für Ihre individuellen Fragen rund um die Gestaltung Ihres Berufslebens offen.

Kursnummer 23AO31009Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maren Laudien
Mit Lego® Serious Play® kreative und erfolgreiche Workshops durchführen
Sa. 08.07.2023 09:00
  Oldenburg

- Seien Sie mutig und lassen Sie sich auf eine neue kreative Methode ein, einen Workshop oder ein Seminar zu gestalten, von dem die Teilnehmenden begeistert sein werden. Mit Lego® Serious Play® können Sie Ihre Workshop-Ziele nachhaltiger, effektiver und mit deutlich mehr Spaß erreichen als mit herkömmlichen Moderationsmethoden. Lassen Sie Ihre Teilnehmenden mit ihren Händen denken und lösen Sie komplexe Workshop-Szenarien mit Aktion, Kreativität und vor allem Spaß. Erleben Sie selbst, welche Wirkung die bunten Bausteine und die endlosen Möglichkeiten auf Sie und das Workshop-Ergebnis haben. Machen Sie eine kleine Zeitreise in Ihre Kindheit, in der Ihnen vielleicht die Lego®-Steinchen schon manch schöne Stunde voller Phantasie, Kreativität und Freude bereitet haben. Denn neben den vielen lernpsychologischen Vorteilen bietet Lego® auch die Grundlage für eine offene Kommunikation unter den Teilnehmenden. Sie werden sehen, dass ein LSP®-Workshop im Vergleich zu herkömmlichen Moderationsmethoden alle Teilnehmenden einbindet und dadurch das bestmögliche Ergebnis erzielt wird, vor allem bei Prozess-Workshops oder Team-Themen. Lernen Sie die Hintergründe, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Methodik eines LSP®-Workshops kennen und erleben Sie zahlreiche Übungen zum Mit- und Nachmachen anhand eines konkreten Workshop-Themas.

Kursnummer 23AO31341Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
(inkl. Unterlagen, Starter Kit und Kaltgetränke)
Dozent*in: Melanie Kerski
Schlüsselkompetenzen - was ist das?
Sa. 15.07.2023 10:00
  Oldenburg

- Wie ist das mit den Kompetenzen? Welche Kompetenzen gibt es und wie unterscheidet bzw. unterteilt man diese? In diesem Seminar geht es darum, einen Überblick über die Kompetenzen im Allgemeinen zu bekommen. Es eignet sich um seinen eigenen Werdegang dahingehend zu betrachten, als auch die Kompetenzen anderer einordnen zu können. Die dargelegten Seminarinhalte werden exemplarisch an praktischen Aufgabenstellungen erarbeitet.

Kursnummer 23AO31300Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Keine Ermäßigung möglich.
Loading...
30.03.23 19:16:32