Skip to main content

Virtuelle Autorenwerkstatt mit KI - Online
Künstliche Intelligenz für Romane nutzen

Dieser Kurs bietet eine Plattform für Autor*innen, die KI-Werkzeuge für ihre kreative Arbeit nutzen wollen. Hier erfahren Sie, wie man einen Kurzroman unter Zuhilfenahme von KI erstellt - und das in einem rechtlich und ethisch angemessenen Rahmen. Weiterhin lernen Sie, wie man KI nutzen kann, um Schreibblockaden zu überwinden, Ideen zu generieren und Geschichten zu entwickeln und zu überarbeiten. Bitte planen Sie zusätzlich etwas Zeit für „Hausaufgaben“ ein. Der Workshop findet über die vhs.cloud statt. Vor Kursbeginn wird Ihnen ein Zugangslink sowie eine Anleitung per E-Mail zugeschickt.

Anmeldeschluss: 15. April 2025

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im kreativen Schreiben. Möglichst erste Erfahrungen im Umgang mit KI. PC, Laptop oder Tablet, Headset, Webcam. Browser, der WebRTC unterstützt: Firefox, Chrome, Microsoft Edge oder Safari (aktuelles Betriebssystem Win / Mac, Tablets). Weitere Infos/Anleitung zur vhs.cloud: www.vhs-ol.de/vhs-cloud

Bitte mitbringen

Es wird ein Pro-Abo bei ChatGPT empfohlen. Es reicht aber zunächst auch der Zugang zu Chat OpenAI (kostenlos und ohne Registrierung).

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 23. April 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • VHS; vhs.cloud
    1 Mittwoch 23. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr VHS; vhs.cloud
    • 2
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • VHS; vhs.cloud
    2 Mittwoch 30. April 2025 18:00 – 20:15 Uhr VHS; vhs.cloud
    • 3
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • VHS; vhs.cloud
    3 Mittwoch 07. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr VHS; vhs.cloud
    • 4
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 18:00 – 20:15 Uhr
    • VHS; vhs.cloud
    4 Mittwoch 14. Mai 2025 18:00 – 20:15 Uhr VHS; vhs.cloud

Virtuelle Autorenwerkstatt mit KI - Online
Künstliche Intelligenz für Romane nutzen

Dieser Kurs bietet eine Plattform für Autor*innen, die KI-Werkzeuge für ihre kreative Arbeit nutzen wollen. Hier erfahren Sie, wie man einen Kurzroman unter Zuhilfenahme von KI erstellt - und das in einem rechtlich und ethisch angemessenen Rahmen. Weiterhin lernen Sie, wie man KI nutzen kann, um Schreibblockaden zu überwinden, Ideen zu generieren und Geschichten zu entwickeln und zu überarbeiten. Bitte planen Sie zusätzlich etwas Zeit für „Hausaufgaben“ ein. Der Workshop findet über die vhs.cloud statt. Vor Kursbeginn wird Ihnen ein Zugangslink sowie eine Anleitung per E-Mail zugeschickt.

Anmeldeschluss: 15. April 2025

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im kreativen Schreiben. Möglichst erste Erfahrungen im Umgang mit KI. PC, Laptop oder Tablet, Headset, Webcam. Browser, der WebRTC unterstützt: Firefox, Chrome, Microsoft Edge oder Safari (aktuelles Betriebssystem Win / Mac, Tablets). Weitere Infos/Anleitung zur vhs.cloud: www.vhs-ol.de/vhs-cloud

Bitte mitbringen

Es wird ein Pro-Abo bei ChatGPT empfohlen. Es reicht aber zunächst auch der Zugang zu Chat OpenAI (kostenlos und ohne Registrierung).

  • Gebühr
    80,00 €
  • Kursnummer: 25AO41917
  • Start
    Mi. 23.04.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 14.05.2025
    20:15 Uhr
  • 4 Termine / 12 Ustd.
    Anmeldeschluss: Di. 15.04.2025
    VHS; vhs.cloud
22.03.25 06:20:12