Ich führe - privat und beruflich
Führungsverhalten durch den Umgang mit Pferden üben
Pferde in freier Natur leben in einer klaren Herdenstruktur. Hier ist festgelegt, wer bestimmt, wo es langgeht, wo gefressen wird, aber auch, wann vor drohenden Gefahren geflüchtet wird. Von dieser Art der "Herdenführung" können wir Menschen uns einiges abgucken, denn auch wir kommen immer wieder in die Situation, Verantwortung für andere zu übernehmen. Sei es privat, als Eltern oder im Beruf. Pferde leben im Hier und Jetzt, im Moment. Sie nehmen wahr, was um sie herum und mit ihnen geschieht. Wir Menschen neigen dazu, mehrere Jobs gleichzeitig zu erledigen, wodurch es uns schwerfällt, uns zu fokussieren. Durch das Pferdegestützte Coaching können wir lernen, unsere eigenen Ressourcen zu aktivieren, üben, im Hier und Jetzt zu sein, präsent zu sein für unsere privaten und beruflichen Führungsaufgaben.
Weitere Informationen zu den Dozentinnen und Inhalten finden Sie auf unserer Homepage zur Ankündigung dieses Seminars.
Bitte mitbringen
Feste Schuhe, Regenjacke, Schreibzeug.
Ich führe - privat und beruflich
Führungsverhalten durch den Umgang mit Pferden üben
Pferde in freier Natur leben in einer klaren Herdenstruktur. Hier ist festgelegt, wer bestimmt, wo es langgeht, wo gefressen wird, aber auch, wann vor drohenden Gefahren geflüchtet wird. Von dieser Art der "Herdenführung" können wir Menschen uns einiges abgucken, denn auch wir kommen immer wieder in die Situation, Verantwortung für andere zu übernehmen. Sei es privat, als Eltern oder im Beruf. Pferde leben im Hier und Jetzt, im Moment. Sie nehmen wahr, was um sie herum und mit ihnen geschieht. Wir Menschen neigen dazu, mehrere Jobs gleichzeitig zu erledigen, wodurch es uns schwerfällt, uns zu fokussieren. Durch das Pferdegestützte Coaching können wir lernen, unsere eigenen Ressourcen zu aktivieren, üben, im Hier und Jetzt zu sein, präsent zu sein für unsere privaten und beruflichen Führungsaufgaben.
Weitere Informationen zu den Dozentinnen und Inhalten finden Sie auf unserer Homepage zur Ankündigung dieses Seminars.
Bitte mitbringen
Feste Schuhe, Regenjacke, Schreibzeug.
-
Gebühr139,00 €Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 23AO13503
-
StartSa. 10.06.2023
09:00 UhrEndeSa. 10.06.2023
17:00 Uhr
26817 Rhauderfehn