Skip to main content

Im Alter zuhause bleiben
Hilfe durch osteuropäische Betreuungskräfte

Niemand möchte ins Heim, sondern lieber zuhause alt werden! Aber wie soll das gehen, wenn der Mensch hilfsbedürftig wird und die Kinder bereits durch den Alltag über Gebühr belastet sind? Beliebt ist die Betreuung durch Haushaltshilfen aus Osteuropa, die mit den Hilfsbedürftigen in einem Haushalt leben und so im Notfall ansprechbar sind. Viele Betroffene und Angehörige scheuen jedoch diesen Schritt, weil sie nicht abschätzen können, was auf sie zukommt. Die Referentin Birgit Jacobsen informiert über die Fakten und Bedingungen einer osteuropäischen Betreuungskraft als "24-Stunden-Hilfe".

Im Alter zuhause bleiben
Hilfe durch osteuropäische Betreuungskräfte

Niemand möchte ins Heim, sondern lieber zuhause alt werden! Aber wie soll das gehen, wenn der Mensch hilfsbedürftig wird und die Kinder bereits durch den Alltag über Gebühr belastet sind? Beliebt ist die Betreuung durch Haushaltshilfen aus Osteuropa, die mit den Hilfsbedürftigen in einem Haushalt leben und so im Notfall ansprechbar sind. Viele Betroffene und Angehörige scheuen jedoch diesen Schritt, weil sie nicht abschätzen können, was auf sie zukommt. Die Referentin Birgit Jacobsen informiert über die Fakten und Bedingungen einer osteuropäischen Betreuungskraft als "24-Stunden-Hilfe".

  • Gebühr
    6,00 €
  • Kursnummer: 23AH13511
  • Start
    Mi. 21.06.2023
    19:00 Uhr
    Ende
    Mi. 21.06.2023
    20:45 Uhr
  • 1 Termin / 2 Ustd.
    Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 1
    26209 Hatten
30.05.23 09:03:39