Frauen und Finanzen: Finanzen für das kleine Budget
													
														Geldanlage und Vorsorge langfristig sichern
													
												
											
										
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Vieles im Leben von Frauen ist nicht planbar! Frauen verdienen im Schnitt weniger als Männer - Stichwort Gender Pay Gap. Sie arbeiten in schlechter bezahlten Berufen oder in Teilzeit, nehmen Auszeiten für die Familie und verzichten damit auf Verdienst. Frauen legen sicherheitsorientierter an, sind weniger risikofreudig. All dies kann im Alter zu leeren Kassen führen. Mit diesem Vortrag der Referenten Cornelia und Florian Fuchs, die beide als Vermögensberatende tätig sind, werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie je nach Lebensphase und Budget unkompliziert für bestimmte Ziele und das Alter Vermögen auch mit kleinen Beträgen aufgebaut werden kann. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Großenkneten (Angela Jenkner), Hatten (Caroline Stroot) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.
														Frauen und Finanzen: Finanzen für das kleine Budget
														
															Geldanlage und Vorsorge langfristig sichern
														
													
												
											
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Vieles im Leben von Frauen ist nicht planbar! Frauen verdienen im Schnitt weniger als Männer - Stichwort Gender Pay Gap. Sie arbeiten in schlechter bezahlten Berufen oder in Teilzeit, nehmen Auszeiten für die Familie und verzichten damit auf Verdienst. Frauen legen sicherheitsorientierter an, sind weniger risikofreudig. All dies kann im Alter zu leeren Kassen führen. Mit diesem Vortrag der Referenten Cornelia und Florian Fuchs, die beide als Vermögensberatende tätig sind, werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie je nach Lebensphase und Budget unkompliziert für bestimmte Ziele und das Alter Vermögen auch mit kleinen Beträgen aufgebaut werden kann. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Großenkneten (Angela Jenkner), Hatten (Caroline Stroot) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.
- 
        Gebühr5,00 €Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 25BH14003
- 
        
                StartFr. 21.11.2025
 18:00 UhrEndeFr. 21.11.2025
 20:15 Uhr
- 
        
                
        
                
                    Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 1
 26209 Hatten
 Raum S1
 
 
                