Investieren für Einsteiger*innen
													
														Finanzstrategien für die Zukunft
													
												
											
										
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        In einer Zeit finanzieller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, kluge Strategien zu entwickeln, um individuelle Investitionsziele zu erreichen und ein solides Fundament für die Zukunft zu schaffen. Doch investieren wir sinnvoll? Bringen Sie Klarheit in das Thema Finanzen und erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt einen effektiven Vermögensaufbau, der Sie sicher in die Zukunft begleitet. Sie erhalten Einblicke in professionelle Investitionsstrategien. Die praxisnahen Tipps zur Organisation Ihrer Finanzen unterstützen dabei, eine Strategie für das Erreichen der individuellen finanziellen Ziele zu erstellen.
Alternativkurse ( 1 )
														Investieren für Einsteiger*innen
														
															Finanzstrategien für die Zukunft
														
													
												
											
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        In einer Zeit finanzieller Herausforderungen ist es wichtiger denn je, kluge Strategien zu entwickeln, um individuelle Investitionsziele zu erreichen und ein solides Fundament für die Zukunft zu schaffen. Doch investieren wir sinnvoll? Bringen Sie Klarheit in das Thema Finanzen und erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt einen effektiven Vermögensaufbau, der Sie sicher in die Zukunft begleitet. Sie erhalten Einblicke in professionelle Investitionsstrategien. Die praxisnahen Tipps zur Organisation Ihrer Finanzen unterstützen dabei, eine Strategie für das Erreichen der individuellen finanziellen Ziele zu erstellen.
- 
        Gebühr19,00 €Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 25BH14002
- 
        
                StartFr. 07.11.2025
 18:00 UhrEndeFr. 07.11.2025
 20:15 Uhr
- 
        
                
        
                
                    Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 1
 26209 Hatten
 Raum S1
 
 
                