Naturnah gärtnern
Praxis-Tipps fürs Frühjahr
Es ist Frühling und das Leben kehrt in die Gärten zurück! Sie möchten naturnah gärtnern und suchen Antworten auf Fragen wie "Was ist ein Kräuter-Rasen?", "Was spricht für welche blühenden Pflanzen?" oder "Wodurch wird der Garten zur Oase für Wildtiere?". Im Garten der Dozentin werden vielfältige thematische Aspekte besprochen und Beispiele für naturnahes Gärtnern betrachtet. Erfahren Sie Wissenswertes zu Optionen für die Rasenfläche, der Pflanzenwahl, einer naturnahen Gestaltung von Lebensräumen für Tiere und dem Umgang mit Ressourcen. Nebenbei erhalten Sie Tipps zum Gartenkalender.
Bei Dauerregen und Sturm muss der Termin verschoben werden. Im Haushalt der Dozentin lebt eine Katze.
Naturnah gärtnern
Praxis-Tipps fürs Frühjahr
Es ist Frühling und das Leben kehrt in die Gärten zurück! Sie möchten naturnah gärtnern und suchen Antworten auf Fragen wie "Was ist ein Kräuter-Rasen?", "Was spricht für welche blühenden Pflanzen?" oder "Wodurch wird der Garten zur Oase für Wildtiere?". Im Garten der Dozentin werden vielfältige thematische Aspekte besprochen und Beispiele für naturnahes Gärtnern betrachtet. Erfahren Sie Wissenswertes zu Optionen für die Rasenfläche, der Pflanzenwahl, einer naturnahen Gestaltung von Lebensräumen für Tiere und dem Umgang mit Ressourcen. Nebenbei erhalten Sie Tipps zum Gartenkalender.
Bei Dauerregen und Sturm muss der Termin verschoben werden. Im Haushalt der Dozentin lebt eine Katze.
-
Gebühr25,00 €
- Kursnummer: 23AH19004
- noch 1 Plätze frei
-
StartSa. 22.04.2023
14:00 UhrEndeSa. 22.04.2023
17:00 Uhr
26209 Hatten