Skip to main content

Frauen und Finanzen: Verliebt, verlobt, Verträge verhandelt?
Wissenswertes für Partnerschaft & Ehe

Es gibt nichts unromantischeres als einen Ehevertrag? Erfahren Sie in diesem Vortrag von Rechtsanwältin Marion Erdmann wie Sie Ihre Partnerschaft mit Herz und Verstand und von Beginn bis zum Schluss auf eine sichere Basis stellen und warum dies das Romantischste ist, was Sie für und in der Partnerschaft tun können. Nutzt man Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume bei vertraglichen Regelungen von Ehevertrag und Scheidungsvereinbarungen, kann das gemeinsame Leben und der Vermögensfluss bei Heirat, Trennung oder Scheidung nach den individuellen Vorstellungen gestaltet werden. Themen wie das Güterrecht (Zugewinnausgleich und Gütertrennung), Unterhalt und Versorgungsausgleich werden besprochen.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Hatten (Caroline Stroot), Großenkneten (Angela Jenkner) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.

Frauen und Finanzen: Verliebt, verlobt, Verträge verhandelt?
Wissenswertes für Partnerschaft & Ehe

Es gibt nichts unromantischeres als einen Ehevertrag? Erfahren Sie in diesem Vortrag von Rechtsanwältin Marion Erdmann wie Sie Ihre Partnerschaft mit Herz und Verstand und von Beginn bis zum Schluss auf eine sichere Basis stellen und warum dies das Romantischste ist, was Sie für und in der Partnerschaft tun können. Nutzt man Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume bei vertraglichen Regelungen von Ehevertrag und Scheidungsvereinbarungen, kann das gemeinsame Leben und der Vermögensfluss bei Heirat, Trennung oder Scheidung nach den individuellen Vorstellungen gestaltet werden. Themen wie das Güterrecht (Zugewinnausgleich und Gütertrennung), Unterhalt und Versorgungsausgleich werden besprochen.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Hatten (Caroline Stroot), Großenkneten (Angela Jenkner) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.

  • Gebühr
    5,00 €
    Keine Ermäßigung möglich.
  • Kursnummer: 25AH14001
  • Start
    Mi. 14.05.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 14.05.2025
    20:15 Uhr
  • 1 Termin / 3 Ustd.
    Dozent*in:
    Bahnhof Sandkrug; Bahnhofsallee 1; Hatten; Seminarraum 1
    26209 Hatten
    Raum S1
30.04.25 13:09:19