Skip to main content

Frauen und Finanzen: Selbst ist die Frau!
Ein Abend über Geld, Vorsorge und den Weg zu einem finanziell erfolgreichen Leben ohne Altersarmut

Frauen sind in besonderem Maße gefordert, sich um ihre Finanzen zu kümmern. Noch immer bauen viele Frauen keine ausreichende Absicherung für den Ruhestand auf oder verlassen sich beim Aufbau ihres Vermögens zu sehr auf den Partner. Erkennen Sie Ihre Blockaden, die Sie bislang daran hindern, sich mit dem Thema Geld anzufreunden und kommen Sie mit auf eine spannende Reise zu einem finanziell erfolgreichen Leben. Lernen Sie die wichtigsten Geldanlagen für einen renditestarken Vermögensaufbau kennen, legen Sie eine Notfallreserve zur Seite und nutzen Sie - wo es sinnvoll ist - staatliche Unterstützungen im Vermögensaufbau. Vor allem aber - nehmen Sie Ihr Geld selbst in die Hand.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Hatten (Caroline Stroot), Großenkneten (Angela Jenkner) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.

Frauen und Finanzen: Selbst ist die Frau!
Ein Abend über Geld, Vorsorge und den Weg zu einem finanziell erfolgreichen Leben ohne Altersarmut

Frauen sind in besonderem Maße gefordert, sich um ihre Finanzen zu kümmern. Noch immer bauen viele Frauen keine ausreichende Absicherung für den Ruhestand auf oder verlassen sich beim Aufbau ihres Vermögens zu sehr auf den Partner. Erkennen Sie Ihre Blockaden, die Sie bislang daran hindern, sich mit dem Thema Geld anzufreunden und kommen Sie mit auf eine spannende Reise zu einem finanziell erfolgreichen Leben. Lernen Sie die wichtigsten Geldanlagen für einen renditestarken Vermögensaufbau kennen, legen Sie eine Notfallreserve zur Seite und nutzen Sie - wo es sinnvoll ist - staatliche Unterstützungen im Vermögensaufbau. Vor allem aber - nehmen Sie Ihr Geld selbst in die Hand.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Netzpunkt ZORA" der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Hatten (Caroline Stroot), Großenkneten (Angela Jenkner) und Wardenburg (Julia Tscheslog) finanziell unterstützt.

  • Gebühr
    5,00 €
    Keine Ermäßigung möglich.
  • Kursnummer: 23BW14001
  • Start
    Mi. 08.11.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 08.11.2023
    19:30 Uhr
  • 1 Termin / 2 Ustd.
    Dozent*in:
    VHS; Friedrichstraße 43; Wardenburg; Seminarraum 1
    26203 Wardenburg
04.10.23 02:30:30