Was bedeutet Autismus im Alltag?
Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten
Betroffene, Angehörige, sowie alle Interessierten erhalten eine verständliche Einführung in das Autismus-Spektrum, seine Diagnosekriterien, die Besonderheiten der Wahrnehmung und verbreitete Vorurteile. Neben theoretischen Grundlagen werden praxisnahe Fallbeispiele vorgestellt, die typische Herausforderungen und bewährte Unterstützungsmethoden aus heilpädagogischer Sichtweise veranschaulichen und es bleibt Raum für Fragen und Austausch.
Bitte mitbringen
Schreibzeug.
Was bedeutet Autismus im Alltag?
Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten
Betroffene, Angehörige, sowie alle Interessierten erhalten eine verständliche Einführung in das Autismus-Spektrum, seine Diagnosekriterien, die Besonderheiten der Wahrnehmung und verbreitete Vorurteile. Neben theoretischen Grundlagen werden praxisnahe Fallbeispiele vorgestellt, die typische Herausforderungen und bewährte Unterstützungsmethoden aus heilpädagogischer Sichtweise veranschaulichen und es bleibt Raum für Fragen und Austausch.
Bitte mitbringen
Schreibzeug.
-
Gebühr19,00 €Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 26AW13512
-
StartFr. 13.03.2026
18:00 UhrEndeFr. 13.03.2026
20:15 Uhr -
VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
26203 Wardenburg
Raum 3