Was bedeutet tiergestütztes Arbeiten im Alltag?
													
														Chancen, Grenzen und Rahmenbedingungen
													
												
											
										
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Was ist tiergestützte Arbeit und was macht sie so wertvoll? Yvette Uphoff bringt Ihnen den vielfältigen Bereich der tiergestützten Arbeit näher und berichtet als zertifizierte Therapie-Hunde-Team-Führerin und ausgebildete Fachperson für Integrative Begabungs- und Begabtenförderung von Einsatzmöglichkeiten der tiergestützten Arbeit, den Grenzen und Rahmenbedingungen wie z. B. der Eignung von Mensch und Tier, tierschutzrechtlich sowie versicherungstechnisch Aspekten, die zu erfüllen sind. Neben kurzweilig aufbereiteter Theorie werden praktische Beispiele vorgestellt und Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch steht zur Verfügung. Ihre Hündin Mala begleitet, sofern möglich, durch den Abend. Eingeladen hierzu sind alle Menschen, die in dieses Thema einsteigen möchten, Fragestellungen für sich klären sowie Umsetzungsideen erhalten wollen.
Bitte mitbringen
Schreibzeug.
														Was bedeutet tiergestütztes Arbeiten im Alltag?
														
															Chancen, Grenzen und Rahmenbedingungen
														
													
												
											
											
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Was ist tiergestützte Arbeit und was macht sie so wertvoll? Yvette Uphoff bringt Ihnen den vielfältigen Bereich der tiergestützten Arbeit näher und berichtet als zertifizierte Therapie-Hunde-Team-Führerin und ausgebildete Fachperson für Integrative Begabungs- und Begabtenförderung von Einsatzmöglichkeiten der tiergestützten Arbeit, den Grenzen und Rahmenbedingungen wie z. B. der Eignung von Mensch und Tier, tierschutzrechtlich sowie versicherungstechnisch Aspekten, die zu erfüllen sind. Neben kurzweilig aufbereiteter Theorie werden praktische Beispiele vorgestellt und Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch steht zur Verfügung. Ihre Hündin Mala begleitet, sofern möglich, durch den Abend. Eingeladen hierzu sind alle Menschen, die in dieses Thema einsteigen möchten, Fragestellungen für sich klären sowie Umsetzungsideen erhalten wollen.
Bitte mitbringen
Schreibzeug.
- 
        Gebühr19,00 €Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 26AW13516
- 
        
                StartFr. 13.02.2026
 18:30 UhrEndeFr. 13.02.2026
 20:45 Uhr
- 
        
                
        
                
                    VHS-Haus, Patenbergsweg 7; Wardenburg; Seminarraum 3
 26203 Wardenburg
 Raum 3
 
 
                