Skip to main content

Experimentelle Fotografie
Fotografische Experimente

Wo liegen die Grenzen unserer Fotokamera? Haben wir ihre Möglichkeiten schon einmal ausgeschöpft? Kinder spielen und experimentieren gerne, erproben Vieles und setzen uns damit oft in Erstaunen. Warum "spielen" wir nicht auch einmal mit der 1001 Möglichkeit, die uns die Fotografie anbietet: das Licht, die Bewegung, der magische Augenblick, dem unser Auge nicht nachspüren kann, weil er all zu kurz und daher so flüchtig ist.

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, vielfältige Methoden der Fotografie kennenzulernen. Ideenreichtum, Kreativität und vor allem viel Spaß bei der gemeinsamen Arbeit stehen im Vordergrund.

Digitale Kompaktkameras sind für die experimentelle Arbeit sehr bedingt geeignet, daher richtet sich dieser Workshop ausschließlich an Fotograf*innen mit Digitaler Spiegelreflexkamera oder Systemkamera.

Voraussetzungen

Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Kamerahandbuch.

Bitte mitbringen

Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Stativ, Kamerahandbuch.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 11. Juni 2026
    • 18:30 – 21:00 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    1 Donnerstag 11. Juni 2026 18:30 – 21:00 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    • 2
    • Freitag, 12. Juni 2026
    • 18:30 – 21:00 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    2 Freitag 12. Juni 2026 18:30 – 21:00 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    • 3
    • Samstag, 13. Juni 2026
    • 11:00 – 15:00 Uhr
    • Exkursion
    3 Samstag 13. Juni 2026 11:00 – 15:00 Uhr Exkursion
    • 4
    • Dienstag, 16. Juni 2026
    • 18:30 – 21:00 Uhr
    • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    4 Dienstag 16. Juni 2026 18:30 – 21:00 Uhr VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1

Experimentelle Fotografie
Fotografische Experimente

Wo liegen die Grenzen unserer Fotokamera? Haben wir ihre Möglichkeiten schon einmal ausgeschöpft? Kinder spielen und experimentieren gerne, erproben Vieles und setzen uns damit oft in Erstaunen. Warum "spielen" wir nicht auch einmal mit der 1001 Möglichkeit, die uns die Fotografie anbietet: das Licht, die Bewegung, der magische Augenblick, dem unser Auge nicht nachspüren kann, weil er all zu kurz und daher so flüchtig ist.

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, vielfältige Methoden der Fotografie kennenzulernen. Ideenreichtum, Kreativität und vor allem viel Spaß bei der gemeinsamen Arbeit stehen im Vordergrund.

Digitale Kompaktkameras sind für die experimentelle Arbeit sehr bedingt geeignet, daher richtet sich dieser Workshop ausschließlich an Fotograf*innen mit Digitaler Spiegelreflexkamera oder Systemkamera.

Voraussetzungen

Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Kamerahandbuch.

Bitte mitbringen

Digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, Stativ, Kamerahandbuch.

  • Gebühr
    87,00 €
    (zzgl. 2 € für Kursunterlagen werden vom Dozenten eingesammelt)
  • Kursnummer: 26AH41714
  • Start
    Do. 11.06.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 16.06.2026
    20:30 Uhr
  • 11. - 16. Juni 2026 Do, Fr und Di 18:30 - 21:00 Uhr Sa 11:00 - 15:00 Uhr
    4 Termine / 15 Ustd.
    Dozent*in:
  • VHS-Wissenswerkstatt; Hauptstr. 12; Kirchhatten; Seminarraum 1
    26209 Kirchhatten
    Raum 1
01.11.25 18:33:45