Sommerakademie: Portraits aus Ton
Portraitmodellieren mit Modell
Mit Hingabe und Konzentration arbeiten und ein Kunstwerk entstehen lassen? Wer den Werkstoff Ton und das Portraitmodellieren kennenlernen möchte, kann sich hier ausleben. Der erste und zweite Tag dienen dem Kennenlernen und formalen Begreifen des zu Portraitierenden durch Skizzen auf Papier. Im Anschluss folgen das Modellieren des Portraits mit Ton an einem Kopfgerüst und das Verstehen der Detailhaftigkeit, Einzigartigkeit und Individualität des Modells, Proportionen und Massenverteilung des Gesichts werden durch geduldiges Modellieren Schritt für Schritt sichtbar. Das Portrait kann dann in Gips abgeformt oder mit nach Hause genommen werden.
Bitte mitbringen
Arbeitsgerechte Kleidung, ggf. Getränk.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 10. Juli 2023
- 10:00 – 15:00 Uhr
- VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1
1 Montag 10. Juli 2023 10:00 – 15:00 Uhr VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1 -
- 2
- Dienstag, 11. Juli 2023
- 10:00 – 15:00 Uhr
- VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1
2 Dienstag 11. Juli 2023 10:00 – 15:00 Uhr VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1 -
- 3
- Mittwoch, 12. Juli 2023
- 10:00 – 15:00 Uhr
- VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1
3 Mittwoch 12. Juli 2023 10:00 – 15:00 Uhr VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1 -
- 4
- Donnerstag, 13. Juli 2023
- 10:00 – 15:00 Uhr
- VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1
4 Donnerstag 13. Juli 2023 10:00 – 15:00 Uhr VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1 -
- 5
- Freitag, 14. Juli 2023
- 10:00 – 15:00 Uhr
- VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1
5 Freitag 14. Juli 2023 10:00 – 15:00 Uhr VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1
Sommerakademie: Portraits aus Ton
Portraitmodellieren mit Modell
Mit Hingabe und Konzentration arbeiten und ein Kunstwerk entstehen lassen? Wer den Werkstoff Ton und das Portraitmodellieren kennenlernen möchte, kann sich hier ausleben. Der erste und zweite Tag dienen dem Kennenlernen und formalen Begreifen des zu Portraitierenden durch Skizzen auf Papier. Im Anschluss folgen das Modellieren des Portraits mit Ton an einem Kopfgerüst und das Verstehen der Detailhaftigkeit, Einzigartigkeit und Individualität des Modells, Proportionen und Massenverteilung des Gesichts werden durch geduldiges Modellieren Schritt für Schritt sichtbar. Das Portrait kann dann in Gips abgeformt oder mit nach Hause genommen werden.
Bitte mitbringen
Arbeitsgerechte Kleidung, ggf. Getränk.
-
Gebühr226,00 €(inkl. Materialkosten von 20 €)
- Kursnummer: 23AW43002
-
StartMo. 10.07.2023
10:00 UhrEndeFr. 14.07.2023
15:00 Uhr
26203 Wardenburg
Raum 1