Skip to main content

Perspektivwechsel – The winner takes it all... ein Modell auch für Deutschland?
Wahlsysteme im Vergleich

Regieren aus einem Guss oder Koalitionen mit nicht endendem Richtungsstreit? Ist das Mehrheitswahlsystem der USA effektiver als unsere Verhältniswahl mit ihren schwindenden Volksparteien? Die spannende Frage nach den jeweiligen Vor- und Nachteilen des deutschen und amerikanischen Wahlsystems und ob wir hierzulande einen Systemwechsel beim Wählen brauchen, diskutieren der US-Journalist Matthew Karnitschnig sowie der Historiker Michael Sommer miteinander. Moderation: Rainer Lisowski

 

Matthew Karnitschnig, Chefredakteur von Euractiv, wurde in den USA geboren und wuchs in Arizona auf. Frühere journalistische Stationen waren Bloomberg, Reuters, Business Week, Politico Europe und das Wall Street Journal. Er wurde mit dem Gerald Loeb Award für seine Berichterstattung über den Zusammenbruch von Lehman Brothers ausgezeichnet.

 

Prof. Dr. Michael Sommer lehrt Alte Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er ist Experte für Alte Geschichte, Klassische Philologie, Politikwissenschaft und Vorderasiatische Archäologie. In Gastbeiträgen für diverse Medien erleben ihn die Leserinnen und Leser als meinungsstarken, sich in die politische Diskussion einmischenden Kommentator.

 

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Rainer Lisowski ist Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen. Zudem lehrt er insbesondere die Bereiche Public Management, Politikwissenschaft und Interkulturelles Management. In zahlreichen Monografien und Aufsätzen befasst sich Lisowski mit Fragen zu den internen wie externen Herausforderungen westlicher Demokratien.

 

Ein Kooperationsprojekt des Kulturbüros der Stadt Oldenburg.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • VHS; Karlstraße 25; Café Kurswechsel
    1 Montag 06. Oktober 2025 09:00 – 12:00 Uhr VHS; Karlstraße 25; Café Kurswechsel
    • 2
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    2 Montag 06. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
  • 2 vergangene Termine

Perspektivwechsel – The winner takes it all... ein Modell auch für Deutschland?
Wahlsysteme im Vergleich

Regieren aus einem Guss oder Koalitionen mit nicht endendem Richtungsstreit? Ist das Mehrheitswahlsystem der USA effektiver als unsere Verhältniswahl mit ihren schwindenden Volksparteien? Die spannende Frage nach den jeweiligen Vor- und Nachteilen des deutschen und amerikanischen Wahlsystems und ob wir hierzulande einen Systemwechsel beim Wählen brauchen, diskutieren der US-Journalist Matthew Karnitschnig sowie der Historiker Michael Sommer miteinander. Moderation: Rainer Lisowski

 

Matthew Karnitschnig, Chefredakteur von Euractiv, wurde in den USA geboren und wuchs in Arizona auf. Frühere journalistische Stationen waren Bloomberg, Reuters, Business Week, Politico Europe und das Wall Street Journal. Er wurde mit dem Gerald Loeb Award für seine Berichterstattung über den Zusammenbruch von Lehman Brothers ausgezeichnet.

 

Prof. Dr. Michael Sommer lehrt Alte Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er ist Experte für Alte Geschichte, Klassische Philologie, Politikwissenschaft und Vorderasiatische Archäologie. In Gastbeiträgen für diverse Medien erleben ihn die Leserinnen und Leser als meinungsstarken, sich in die politische Diskussion einmischenden Kommentator.

 

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Rainer Lisowski ist Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen. Zudem lehrt er insbesondere die Bereiche Public Management, Politikwissenschaft und Interkulturelles Management. In zahlreichen Monografien und Aufsätzen befasst sich Lisowski mit Fragen zu den internen wie externen Herausforderungen westlicher Demokratien.

 

Ein Kooperationsprojekt des Kulturbüros der Stadt Oldenburg.

  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 25BO11015
  • Start
    Mo. 06.10.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mo. 06.10.2025
    21:00 Uhr
  • 2 Termine / 6.67 Ustd.
  • VHS, Karlstraße 25; LzO Forum
    26123 Oldenburg
    Raum 1.22
11.10.25 23:54:44