Im Wochenseminar werden folgende Themen behandelt: Möglichkeiten und Einsatzgebiete der Software. Richtig starten mit passenden Voreinstellungen, Katalogeinstellungen. Ordnerstrukturen und Bildverwaltung mit der Bibliothek, Im- und Export von Bildern, sinnvolle Verwendung von Stichwörtern, Konvertieren von Bildformaten, Workflow zur Bewertung und Kennzeichnung von Bildern, Filtern und selektieren von Bildern. HDR "Entwicklung" der Fotos: individuelle, kreative Fotokorrektur, Retuschieren und Anwendung gängiger Bildeffekte. Behandlung der Bereiche Tonwertkurve, Weißabgleich, Farbeinstellungen, SW-Entwicklung, Teiltonung, Schärfen, Entrauschen, Objektivkorrekturen, Effekte. Vorteile der RAW-Entwicklung ggü. dem JPG-Format. In Absprache mit den Teilnehmenden werden wir einen Exkurs in die Oldenburger Innenstadt machen, um Bildmaterial zu erstellen.
Voraussetzungen
Einfache Windows- oder OS X-Kenntnisse. Gearbeitet wird unter Windows.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 13. Juli 2022
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
1 Mittwoch 13. Juli 2022 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01 -
- 2
- Donnerstag, 14. Juli 2022
- 09:00 – 16:30 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
2 Donnerstag 14. Juli 2022 09:00 – 16:30 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01 -
- 3
- Freitag, 15. Juli 2022
- 09:00 – 12:15 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
3 Freitag 15. Juli 2022 09:00 – 12:15 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.01
Im Wochenseminar werden folgende Themen behandelt: Möglichkeiten und Einsatzgebiete der Software. Richtig starten mit passenden Voreinstellungen, Katalogeinstellungen. Ordnerstrukturen und Bildverwaltung mit der Bibliothek, Im- und Export von Bildern, sinnvolle Verwendung von Stichwörtern, Konvertieren von Bildformaten, Workflow zur Bewertung und Kennzeichnung von Bildern, Filtern und selektieren von Bildern. HDR "Entwicklung" der Fotos: individuelle, kreative Fotokorrektur, Retuschieren und Anwendung gängiger Bildeffekte. Behandlung der Bereiche Tonwertkurve, Weißabgleich, Farbeinstellungen, SW-Entwicklung, Teiltonung, Schärfen, Entrauschen, Objektivkorrekturen, Effekte. Vorteile der RAW-Entwicklung ggü. dem JPG-Format. In Absprache mit den Teilnehmenden werden wir einen Exkurs in die Oldenburger Innenstadt machen, um Bildmaterial zu erstellen.
Voraussetzungen
Einfache Windows- oder OS X-Kenntnisse. Gearbeitet wird unter Windows.
-
Gebühr199,00 €(inkl. Kaltgetränke)
- Kursnummer: 22AO34405B
-
StartMi. 13.07.2022
09:00 UhrEndeFr. 15.07.2022
12:15 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 4.01