Am 30. Mai 1932 wählte die Bevölkerung des Freistaates Oldenburg einen neuen Landtag. Mit 48,4% wurde die NSDAP zum Wahlsieger und erreichte mit 24 von insgesamt 46 Sitzen die absolute Mehrheit. So konnten die Nationalsozialisten erstmals in einem der 17 Länder des Deutschen Reiches eine Alleinregierung stellen, acht Monate vor der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler. Wie war der frühe Aufstieg der NSDAP in Oldenburg möglich. Dr. Thörner wird in seinem Vortrag die Hintergründe dieser Entwicklung beleuchten.
Am 30. Mai 1932 wählte die Bevölkerung des Freistaates Oldenburg einen neuen Landtag. Mit 48,4% wurde die NSDAP zum Wahlsieger und erreichte mit 24 von insgesamt 46 Sitzen die absolute Mehrheit. So konnten die Nationalsozialisten erstmals in einem der 17 Länder des Deutschen Reiches eine Alleinregierung stellen, acht Monate vor der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler. Wie war der frühe Aufstieg der NSDAP in Oldenburg möglich. Dr. Thörner wird in seinem Vortrag die Hintergründe dieser Entwicklung beleuchten.
-
Gebühr10,00 €Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 22AO11155
-
StartDi. 31.05.2022
18:30 UhrEndeDi. 31.05.2022
20:45 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 1.22