Notizen richtig verwalten - behalten Sie den Überblick mit dem digitalen Notizbuch von Microsoft-Office für Büro und Alltag. Themen: Überblick der Benutzeroberfläche und Einstellungen. Erstellen und Bearbeiten von Notizbüchern, Abschnitten, Seiten, Unterseiten und Containern. Einblicke in die Gestaltung von Text, Tabellen, Grafiken, Bildern und Audio / Video-Notizen. Kategorisieren, Drucken, Freigeben, Exportieren, Senden. Einblicke in das Zusammenspiel zwischen Outlook-Modulen und OneNote. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.
Voraussetzungen
Grundlegende Windows-Kenntnisse, Erfahrungen im Umgang mit Maus und Tastatur.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 22. Juni 2022
- 12:45 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
1 Mittwoch 22. Juni 2022 12:45 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 2
- Donnerstag, 23. Juni 2022
- 08:30 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
2 Donnerstag 23. Juni 2022 08:30 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14 -
- 3
- Freitag, 24. Juni 2022
- 08:30 – 16:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
3 Freitag 24. Juni 2022 08:30 – 16:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 4.14
Notizen richtig verwalten - behalten Sie den Überblick mit dem digitalen Notizbuch von Microsoft-Office für Büro und Alltag. Themen: Überblick der Benutzeroberfläche und Einstellungen. Erstellen und Bearbeiten von Notizbüchern, Abschnitten, Seiten, Unterseiten und Containern. Einblicke in die Gestaltung von Text, Tabellen, Grafiken, Bildern und Audio / Video-Notizen. Kategorisieren, Drucken, Freigeben, Exportieren, Senden. Einblicke in das Zusammenspiel zwischen Outlook-Modulen und OneNote. Nutzer*innen von Office 2010 - 2019 / 365 können teilnehmen.
Voraussetzungen
Grundlegende Windows-Kenntnisse, Erfahrungen im Umgang mit Maus und Tastatur.
-
Gebühr179,00 €(inkl. Kaltgetränke)
- Kursnummer: 22AO34345B
-
StartMi. 22.06.2022
12:45 UhrEndeFr. 24.06.2022
16:00 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 4.14