Haben Sie erste Erfahrungen in der wertschätzenden bzw. Gewaltfreien Kommunikation und möchten diese Haltung in den Alltag integrieren? In dieser Gruppe soll die Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg theoretisch vertieft, praktisch geübt und anhand mitgebrachter Themen ins Leben integriert werden. Verschiedene Übungen unterstützen Sie dabei Ihre Gefühle zur erforschen. Spielerisch lernen Sie die darunter liegenden Bedürfnisse zu erkennen und auch anderen empathisch zuzuhören.
Voraussetzungen
Zwei zuvor besuchte Seminartage in der Thematik oder äquivalente Erfahrung.
Material
Den eigenen Laptop oder Tablet PC.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 11. November 2022
- 17:00 – 20:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 2.01
1 Freitag 11. November 2022 17:00 – 20:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 2.01 -
- 2
- Samstag, 12. November 2022
- 10:00 – 17:00 Uhr
- VHS, Karlstraße 25; Raum 2.01
2 Samstag 12. November 2022 10:00 – 17:00 Uhr VHS, Karlstraße 25; Raum 2.01
Haben Sie erste Erfahrungen in der wertschätzenden bzw. Gewaltfreien Kommunikation und möchten diese Haltung in den Alltag integrieren? In dieser Gruppe soll die Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg theoretisch vertieft, praktisch geübt und anhand mitgebrachter Themen ins Leben integriert werden. Verschiedene Übungen unterstützen Sie dabei Ihre Gefühle zur erforschen. Spielerisch lernen Sie die darunter liegenden Bedürfnisse zu erkennen und auch anderen empathisch zuzuhören.
Voraussetzungen
Zwei zuvor besuchte Seminartage in der Thematik oder äquivalente Erfahrung.
Material
Den eigenen Laptop oder Tablet PC.
-
Gebühr139,00 €(inkl. Unterlagen und Kaltgetränke)
- Kursnummer: 22BO31610
-
StartFr. 11.11.2022
17:00 UhrEndeSa. 12.11.2022
17:00 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 2.01