Was macht man mit dem alten Stuhl, der wackelt oder dem Regal, das verkratzt ist und die falsche Farbe hat? Muss eine klassisch geflochtene Sitzfläche wieder mit Rohgeflecht erneuert werden - oder sind vielleicht farbige Kunststoffe eine Alternative? Hier lernen Sie die Möglichkeiten und Grenzen der Bearbeitung und Neugestaltung von Holzoberflächen kennen. Nach einer Einführung in das Thema werden zunächst an Beispielen Gestaltungs- und Erhaltungsmaßnahmen erläutert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung selbst Maßnahmen an Ihren mitgebrachten Objekten vorzunehmen. Dabei können gerne auch Recycling- oder unkonventionelle Materialien zum Einsatz kommen.
Material
Unempfindliche Kleidung. Bitte bringen Sie bereits zur Vorbesprechung ein oder mehrere Kleinmöbel / Objekte (max. Nachttischgröße) mit. Ggf. spezielle Materialien, die zum Einsatz kommen sollen.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 22. Juni 2022
- 18:00 – 21:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Holzbildhauerwerkstatt
1 Mittwoch 22. Juni 2022 18:00 – 21:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Holzbildhauerwerkstatt -
- 2
- Freitag, 01. Juli 2022
- 18:00 – 21:45 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Holzbildhauerwerkstatt
2 Freitag 01. Juli 2022 18:00 – 21:45 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Holzbildhauerwerkstatt -
- 3
- Mittwoch, 06. Juli 2022
- 18:00 – 21:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Holzbildhauerwerkstatt
3 Mittwoch 06. Juli 2022 18:00 – 21:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Holzbildhauerwerkstatt -
- 4
- Freitag, 08. Juli 2022
- 18:00 – 21:00 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Holzbildhauerwerkstatt
4 Freitag 08. Juli 2022 18:00 – 21:00 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Holzbildhauerwerkstatt -
- 5
- Montag, 11. Juli 2022
- 18:00 – 19:30 Uhr
- VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Holzbildhauerwerkstatt
5 Montag 11. Juli 2022 18:00 – 19:30 Uhr VHS-Kunstwerkstätten; Brookweg 28; Holzbildhauerwerkstatt
Was macht man mit dem alten Stuhl, der wackelt oder dem Regal, das verkratzt ist und die falsche Farbe hat? Muss eine klassisch geflochtene Sitzfläche wieder mit Rohgeflecht erneuert werden - oder sind vielleicht farbige Kunststoffe eine Alternative? Hier lernen Sie die Möglichkeiten und Grenzen der Bearbeitung und Neugestaltung von Holzoberflächen kennen. Nach einer Einführung in das Thema werden zunächst an Beispielen Gestaltungs- und Erhaltungsmaßnahmen erläutert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung selbst Maßnahmen an Ihren mitgebrachten Objekten vorzunehmen. Dabei können gerne auch Recycling- oder unkonventionelle Materialien zum Einsatz kommen.
Material
Unempfindliche Kleidung. Bitte bringen Sie bereits zur Vorbesprechung ein oder mehrere Kleinmöbel / Objekte (max. Nachttischgröße) mit. Ggf. spezielle Materialien, die zum Einsatz kommen sollen.
-
Gebühr115,00 €(inkl. Materialkosten, Werkzeugnutzung und Staubmaske 18 €). Keine Ermäßigung möglich.
- Kursnummer: 22AO41555
-
StartMi. 22.06.2022
18:00 UhrEndeMo. 11.07.2022
19:30 Uhr
26127 Oldenburg