Die ayurvedische Lehre ermittelt bei jeder Person eine individuelle Konstitution (Dosha), welche uns ein Leben lang begleitet. Dabei sind körperliche Merkmale wie Größe, Statur, Haarfülle usw. neben geistigen Merkmalen wie Temperament, Struktur, Kreativität und vieles mehr von Bedeutung. Der Mensch wird ganzheitlich betrachtet und einem der 7 Konstitutionstypen zugeordnet. In einem Theorie-Teil erlernen Sie Stärken und Schwächen, Vorlieben oder Abneigungen der einzelnen Doshas. Dadurch werden Ihnen viele alltägliche Situationen im Leben verständlicher werden. Sie werden staunen, denn mit diesen Kenntnissen erklären sich sehr einfach Ihre eigenen Besonderheiten, aber auch die Ihrer Freunde oder Familienmitglieder. Ermitteln Sie dabei für sich eine Tendenz Ihres persönlichen Konstitutionstyps.
Im direkten Anschluss geht es in die Küche, und es werden im Koch-Teil typgerechte Speisen zubereitet.
Material
Schreibutensilien sowie etwas zu trinken/Obst für den Theorie-Teil.
Die ayurvedische Lehre ermittelt bei jeder Person eine individuelle Konstitution (Dosha), welche uns ein Leben lang begleitet. Dabei sind körperliche Merkmale wie Größe, Statur, Haarfülle usw. neben geistigen Merkmalen wie Temperament, Struktur, Kreativität und vieles mehr von Bedeutung. Der Mensch wird ganzheitlich betrachtet und einem der 7 Konstitutionstypen zugeordnet. In einem Theorie-Teil erlernen Sie Stärken und Schwächen, Vorlieben oder Abneigungen der einzelnen Doshas. Dadurch werden Ihnen viele alltägliche Situationen im Leben verständlicher werden. Sie werden staunen, denn mit diesen Kenntnissen erklären sich sehr einfach Ihre eigenen Besonderheiten, aber auch die Ihrer Freunde oder Familienmitglieder. Ermitteln Sie dabei für sich eine Tendenz Ihres persönlichen Konstitutionstyps.
Im direkten Anschluss geht es in die Küche, und es werden im Koch-Teil typgerechte Speisen zubereitet.
Material
Schreibutensilien sowie etwas zu trinken/Obst für den Theorie-Teil.
-
Gebühr86,00 €(inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
- Kursnummer: 22AO25011
-
StartSo. 12.06.2022
09:30 UhrEndeSo. 12.06.2022
16:15 Uhr
26123 Oldenburg
Raum 1.24 + 1.25